01.07.2025, 07:42 - Wörter:
Wand'a'full Pizza
Das “Wand'a'full Pizza” ist eine gemütliche, ein wenig altmodische Pizzeria, klassisch eingerichtet, nicht überkandidelt, aber warm und einladend. Im Herzen des Restaurants knistert ein traditioneller Steinofen, durch den eine offene Durchreiche Einblicke in die Küche erlaubt. Wer einen Blick hineinwirft, kann Orsino Thurston bei der Arbeit sehen. Oder besser gesagt: hören. Denn aus der Küche dringt oft der etwas schiefe, aber unverwechselbare Gesang des Pizzabäckers, der eigentlich ein gefeiertes Mitglied der magischen Band Weird Sisters ist.
Wenn Orsino nicht gerade auf der Bühne steht, verdient er sich hier ein paar Knuts dazu und zieht damit inzwischen eine wachsende Schar Fans an. Viele Gäste kommen längst nicht nur wegen der Pizza, sondern auch, um ein Autogramm vom gutaussehenden Promi hinter der Theke zu ergattern.
Von Orsino stammt auch die wohl berüchtigtste Idee des Hauses: ein magischer Lieferdienst, bei dem fliegende Pizzen frei Haus zugestellt werden. Theoretisch genial, praktisch sorgt er regelmäßig für Chaos, wenn Eulen auf Schaufensterscheiben knallen oder die Pizza ihre Route zu kreativ interpretiert.
Die Spezialitäten des Ladens haben es jedoch in sich: Pizza-Tornados und schwirrende Pizza-Schnatzer, an denen so lange herumgetüftelt wurde, bis sie perfekt knusprig und saftig zugleich sind. Auch die Pizza selbst liegt nicht plump auf dem Teller, sondern schwebt wie ein fliegender Teppich. Laut Aussage der Besitzerin hat sie die perfekte Temperatur, wenn sie vom Ofen bis zu den Tischen geflogen ist und außerdem ist es schön anzusehen, wie die Pizza während des Fluges mit letzten Zutaten verfeinert und perfektioniert wird. Flugunfälle im Restaurant gibt es zum Glück nur selten, versprochen! Ein kühles Getränk gibt es an der schlichten Theke, während die Mitarbeiter:innen ihre wohlverdiente Pause meist im kleinen Hinterhof verbringen, zu dem eine Hintertür aus der Küche führt.
Wer die Wand'a'full Pizza besucht, der spürt sofort: Hier weht ein Hauch von Chaos, viel Musik und noch mehr Herz. Das Ergebnis ist ein Aufenthalt, den so schnell keiner vergisst.