• Startseite
  • Chat
  • Profil

    Verwaltung

    • Benutzer CP
    • Avatar ändern
    • Signatur ändern

    Charakter

    • Deine Szenen
    • NPC beantragen
    • Familie verwalten

    Account

    • Abwesend melden
    • Sprechfarbe einstellen
    • Design personalisieren
    • Threadansicht / Sonstiges
    • Accounts verknüpfen
  • Wegweiser

    Erstellung

    • Gesuchte Charaktere
    • Familiengesuche
    • Reservierung
    • Bewerbung
    • Avatar Datenbank

    Listen

    • Avatarübersicht
    • Buchcharaktere
    • Spieler:innen
    • Statistiken

    Ingamerelevant

    • Arbeitsplätze
    • Besonderheiten
    • Abstammungsverzeichnis
    • Nebencharaktere
  • Ingame

    Szenen(input)

    • Hexenwoche
    • Offene Szenen

    Schwerpunkte

    Verschwundene Menschen, Werwolfrechte und Postenschacher im Ministerium halten unser Ingame aktuell auf Trab. Charaktere mit Verknüpfung zu diesen Bereichen haben derzeit besonders viel zu tun.

    Was ist passiert?

    • Tagesprophet
    • Zeitstrahl
    • Zusammenfassung
  • Charaktere
  • Suche
  • Team
Make Me Run
Willkommen Fremder! Login | Neu?
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Wer ist wer
Marathon

Hey!

Wir sind ein sehr düsteres Marauder Forum mit Fokus auf den Dunklen Krieg 1978. Außerdem wollen wir das HP-Universum nach und nach um weitere phantastische Elemente (vor allem der britischen Mythologie) bereichern.
Du bist bei uns richtig, wenn du düster magst und GB in den 70ern kennenlernen willst.

Gesuche


There is too much pity behind those eyes

In diesem Gesuch wird der 17-jährige Sohn der Familie Travers gesucht, der nicht so richtig in die Familie passt, da er viel zu sanftmütig ist. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit und dem Yulefest (Wintersonnenwende) ist es Tradition in der Familie, dass jeder, der frisch 17 Jahre alt in dem Jahr wurde, ein Tierwesen töten muss, das das Familienoberhaupt ausgesucht hat. Da soll Nestor keine Ausnahme machen und doch widerstrebt ihm dieser Gedanke so sehr, dass es ihn in tiefe Zweifel stürzt. Er liebt die magischen Geschöpfe zu sehr, als, dass er ihnen etwas antun möchte, aber er will auch die Familie und seinen Vater stolz machen.

Loyalty is a dangerous thing

In diesem Gesuch wird Caradoc Dearborn gesucht. Momentan noch ein aktives Mitglied im Phönixorden, der schon ziemlich früh von Dumbledore angeworben wurde. Der gute Caradoc ist sich jedoch sicher das der Orden niemals gewinnen kann, weswegen der Wunsch in ihm wächst sich aus den Fesseln der Gruppierung zu lösen, um sein Leben zu retten. Er stellt sich selbst an die erste Stelle! Für ihn bedeutet das, er muss seinen Tod vortäuschen und sich (vielleicht) hinter einer Silbermaske verstecken.


Make Me Run › Auftakt › Aushang › Feinheiten
Kleider machen Leute - Berufskleidung

Kleider machen Leute - Berufskleidung

Hauself Dimpsy
Kleiner Helfer

FraktionZivilist
Beruf/Haus
Blutstatus
SpielerHauself
Hauself Dimpsy ist die beste Wahl unter den Hauselfen, zumindest um Dimpsys Pflichten und Aufgaben für das Make me run zu erfüllen. Dimpsy ist dem Forum treu ergeben, so dass Dimpsy alles tut, um dem Forum und dessen Bekanntschaften den bestmöglichen Aufenthalt zu ermöglichen. Auch wenn das bedeutet, das Dimpsys wässrige Augen geschlossen sind vor den Dingen, die seit geraumer Zeit in dem düsteren Setting des Forums passieren, und stets den Kopf einzuziehen, um bloß nicht zu viel Aufmerksamkeit auf Dimpsy zu lenken.
#1
23.05.2021, 23:17 - Wörter: (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2025, 09:01 von Remus Lupin.)
Berufskleidung

Zaubergamot


Pflaumenblaue Roben tragen die Mitglieder des Zaubergamots dann, wenn es zu einer Versammlung kommt. Auch ein silbernes Z auf der linken Brust weist sie als Mitglieder des Gamots aus. Klar, dass man ihnen auf allen Fluren des Ministeriums bereitwillig Platz macht, nicht wahr? Bis zu den Knöcheln reichen die samt weißen Seidentuch durchaus an britische Muggelrichter erinnernde Gewandungen. Anders als Muggel ist das verpflichtende Tragen einer Perücke aber mit einer Verordnung von 1967 abgeschafft worden. Einige Mitglieder des Gamots lassen diese Tradition aber bis heute leben.

Auroren


Das Auroren- oder Strafverfolgungsgewand per se gibt es nicht. Dennoch lassen sich Mitglieder der Abteilung leicht an einem DMLE Abzeichen an der linken Brust erkennen und es gibt auch ansonsten frapierende Ähnlichkeiten unter den Mitgliedern der gesamten Außenseinsatz-Strafverfolgungsabteilung.
Die Unterschiede haben zum einen damit zu tun, dass jede Ausstattung maßgeschneidert hergestellt wird und sich im Lauf der Jahre (modische) Änderungen ergeben, zum anderen mit unterschiedlichen Schneidereien, die die Aufträge ausführen. Die Abteilung hat keinen Stammschneider, um es Kriminellen zu erschweren Schutzzauber und andere eingebrachte Schutzmechanismen im Blick behalten zu können. Auroren und Strafverfolger unter sich kennen ihre Teammitglieder ohnehin gut, sich als einer der ihren auszugeben ist hoffnungslos, wenn man sich nicht gerade an Vielsafttrank bedient.

Statt eines normalen Umhangs verwendet die Abteilung durch weite Rockschöße an solche erinnernde dunkle Mäntel (schwarz, dunkles braun oder blau), in denen man sich gut bewegen kann. Sie gehen nur bis zu den Knien, sind je nach Vorlieben des Aurors mit Taschen für Tränke, Kräuter, ja sogar Verpflegung und medizinischem Material ausgestattet. Eingearbeitete Schutzrunen und -zauber machen es Angreifern etwas schwerer, die Verteidigung zu durchbrechen. Der eigene Umhang steht einem Auror nach seinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss zu. Auszubildende tragen eine nicht maßgeschneiderte, geliehene Form der Ausrüstung, die zwar ebenfalls mit Schutzrunen ausgerüstet ist, aber nicht auf individuelle Vorlieben eingeht. Es ist Platz für einen Stärkungstrank, Verbandsmaterial und eine Flasche Wasser, deren Gewicht für den Träger nicht spürbar ist.

Heiler


Limonengrüne Umhänge kennzeichnen die Heiler und Heilerinnen des St. Mungo Hospitals. Darauf das Logo des Hospitals - ein Knochen, den ein Zauberstab kreuzt.
Die Arbeitskleidung ist schlicht gehalten und weist lange Ärmel auf. Je nach Abteilung und aktueller Tätigkeit gehören Handschuhe und eine ebenfalls limettengrüne Kopfbedeckung hinzu. Ein Mundschutz wird eher seltener gesehen, bevorzugen viele Heiler es doch entsprechend wirkende Zauber zu verwenden.

Folgende Zauber sind in die Kleidung der Heiler eingearbeitet:

  • Zauber zum Abhalten von Bakterien
    Zwar ist die Wirkung der Zauber noch immer nicht vollkommen ausgereift, doch gegen die meisten Viren schützen sie zuverlässig und sorgen auch dafür, dass Bakterien, die der Kleidung anhaften, nicht von einem Patienten zum nächsten transportiert werden.

  • Sofort wirkender Reinigungszauber
    Blutflecken und dergleichen Verunreinigungen werden sofort beseitigt, sodass die Umhänge stets sauber aussehen

  • Sicherheitszauber
    Besonders an den Ärmeln sind die Umhänge dahingehend mit Zaubern ausgestattet, dass Verletzungen des Heilers unwahrscheinlicher werden, so zum Beispiel durch leichte Schnittverletzungen, Bisse oder Kratzer.
    Die Umhänge von Heilern im auswärtigen Dienst werden außerdem mit Zaubern versehen, die vor Angriffen schützen sollen.


Im St. Mungo Hospital werden Umhänge von Heilern regelmäßig auf die korrekte Wirkung der Zauber überprüft.



Dieser Post wird immer wieder erweitert
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Foren-Team | Kontakt & Impressum | Nach oben | Archiv-Modus | Alle Foren als gelesen markieren | RSS-Synchronisation

Linearer Modus
Baumstrukturmodus