• Startseite
  • Chat
  • Profil

    Verwaltung

    • Benutzer CP
    • Avatar ändern
    • Signatur ändern

    Charakter

    • Deine Szenen
    • NPC beantragen
    • Familie verwalten

    Account

    • Abwesend melden
    • Sprechfarbe einstellen
    • Design personalisieren
    • Threadansicht / Sonstiges
    • Accounts verknüpfen
  • Wegweiser

    Erstellung

    • Gesuchte Charaktere
    • Familiengesuche
    • Reservierung
    • Bewerbung
    • Avatar Datenbank

    Listen

    • Avatarübersicht
    • Buchcharaktere
    • Spieler:innen
    • Statistiken

    Ingamerelevant

    • Arbeitsplätze
    • Besonderheiten
    • Abstammungsverzeichnis
    • Nebencharaktere
  • Ingame

    Szenen(input)

    • Hexenwoche
    • Offene Szenen

    Schwerpunkte

    Verschwundene Menschen, Werwolfrechte und Postenschacher im Ministerium halten unser Ingame aktuell auf Trab. Charaktere mit Verknüpfung zu diesen Bereichen haben derzeit besonders viel zu tun.

    Was ist passiert?

    • Tagesprophet
    • Zeitstrahl
    • Zusammenfassung
  • Charaktere
  • Suche
  • Team
Make Me Run
Willkommen Fremder! Login | Neu?
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Wer ist wer
Marathon

Hey!

Wir sind ein sehr düsteres Marauder Forum mit Fokus auf den Dunklen Krieg 1978. Außerdem wollen wir das HP-Universum nach und nach um weitere phantastische Elemente (vor allem der britischen Mythologie) bereichern.
Du bist bei uns richtig, wenn du düster magst und GB in den 70ern kennenlernen willst.

Gesuche


Loyalty is a dangerous thing

In diesem Gesuch wird Caradoc Dearborn gesucht. Momentan noch ein aktives Mitglied im Phönixorden, der schon ziemlich früh von Dumbledore angeworben wurde. Der gute Caradoc ist sich jedoch sicher das der Orden niemals gewinnen kann, weswegen der Wunsch in ihm wächst sich aus den Fesseln der Gruppierung zu lösen, um sein Leben zu retten. Er stellt sich selbst an die erste Stelle! Für ihn bedeutet das, er muss seinen Tod vortäuschen und sich (vielleicht) hinter einer Silbermaske verstecken.

Ashes are not enough

Barty Crouch Junior wird zerfressen von dem lodernden Hass gegen seinen Vater, der schon seit Barty geboren wurde versucht, ihn in eine Form zu pressen, in die er nicht passt. Kein Wunder also, dass Barty aus dem starren Korsett seiner Familie Dynamik ausgebrochen ist und sich den Todessern angeschlossen hat. Barty ist ein impulsiver, unberechenbarer Mistkerl mit einem Hang zu Feuerzaubern, der nicht nur wortwörtlich, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes die Welt seines Vaters brennen sehen will. Er gehört zu einer der Waffen Voldemorts und wird von ihm auch gerne für gewissenlose Aktionen eingesetzt.


Make Me Run › Listen
Familien und ihre Diplomatie

Abstammungsverzeichnis
Hier bekommst du einen Überblick über unsere aktiv bespielten Familien - inklusive der dazugehörigen Charaktere, den Gesuchen und allen näheren Informationen zur Familie. Klicke einfach auf einen Blutsstatus und los geht's!

Legende
Dieses Icon zeigt dir, dass es detailliertere Informationen zur Familie gibt.
Beziehungen auf Familienebene sind hier versteckt.
Familienverantwortliche können diesen Punkt in ihrem Profil jederzeit bearbeiten, Beziehungen verändern und neu hinzufügen. Aber bitte immer in Absprache!
Stammbaum, politische Positionen und Unternehmen in Familienhand sind hier vermerkt.
Wird dieses Bild angezeigt, hat der Familienverantwortliche bereits unbespielte Familienzweige angelegt. Nach Absprache können diese bespielt und weiter ausgestaltet werden.
Für diese Familie existieren Gesuche! Du kannst dich hier direkt weiterleiten lassen, sollte dich eine Familie anspringen.

weitere Informationen
Gesinnungen
Die Gesinnungen in unserer Abstammungsliste beziehen sich auf die gesamte Familie und stellen eine Außenansicht dar: Was denken andere Charaktere, wie ist die Familie prinzipiell eingestellt? Natürlich können einzelne Familienmitglieder abweichende Meinungen vertreten, aber hier in der Liste geht es darum, was über die Familie insgesamt bekannt sein soll.
Definitionen
  • Konservativ Schwarzmagisch
    Die Familie hat bekanntermaßen eine Vorliebe für die dunklen Künste (was sie noch lange nicht straffällig macht) und keine gute Meinung von der Einmischung Muggelstämmiger in der magischen Welt. Der Name Grindelwald bedeutet in diesen Kreisen meist etwas Gutes, die Trennung von Muggel- und Zaubererwelt ist in diesen Haushalten häufig perfektioniert. Vermutlich findet man in diesen Kreisen auch die meisten Todesser.

  • Zurückhaltend
    Sicher gibt es den ein oder anderen konservativen Zugang zu verschiedenen Themen, aber alles in allem werden Muggelstämmige im Kreis der Gesellschaft akzeptiert und gegebenenfalls sogar auf Augenhöhe betrachtet. Vielleicht hat man sogar ein bisschen Mitleid mit dieser in der Politik benachteiligten Bevölkerungsgruppe, zu viel investiert man aber auch nicht in deren Verteidigung, beziehungsweiße Prozesse zur Gleichstellung aller Magier.

  • Neutral
    Mitglieder dieser Familie halten sich aus der Politik heraus - und wenn sie doch dort zu finden sind, dann enthalten sie sich in Gesinnungsfragen der Stimme, dann zählen nur Besenpatente, Wirtschaftliches und vielleicht auch etwas Sport. Man verträgt sich irgendwie mit allen - und wird gleichsam doch von jedem in eine Richtung gedrängt.

  • Progressiv
    So wirklich eine Ahnung (oder auch den Willen dazu) von der Muggelwelt hat man nicht, Magier sind aber Magier, nicht wahr? Entsprechend setzen sich Mitglieder dieser Gesinnung dafür ein, alle Hexen und Zauberer gleichberechtigt zu behandeln und stoßen dabei nicht selten auf Unverständnis (zumindest, wenn ihr Blutstatus sie eigentlich zu "etwas besserem" als einem Muggelstämmigen machen würde).

  • Muggelfreundlich
    Unabhängig von der Abstammung können Magier an der Muggelwelt interessiert sein und magische wie nichtmagische Welt gleichermaßen zelebrieren. Benachteiligungen für Muggelstämmige werden in diesen Kreisen nicht gern gesehen, bei entsprechend reiner Abstammung gelten Mitglieder der Familie als Blutsverräter.

  • Radikal Muggelzugewandt
    Muggeloffenheit kann auch strafrechtlich relevant werden - dann wenn gerne mal bewusst gegen das Geheimhaltungsabkommen verstoßen wird. Familien, die für ihre Radikalität in dieser Sache bekannt sind, torpedieren das Geheimhaltungsabkommen bewusst und nehmen entsprechende Verfolgung dafür in Kauf.

Gesinnungen
genealogische Zeichen
* Geburtsjahr
oo geschlossene Ehe (Kann mit | davor nummeriert werden, falls es mehrere gibt)
o-o uneheliche Verbindung (aus der aber Kinder hervorgegangen sind)
o|o Scheidung

genealogische Zeichen
Blutsstati
Du fragst dich, was eigentlich welcher Blutsstatus bedeutet - und warum die Kategorie "Muggelstämmig" in dieser Abstammungsliste nicht vorkommt? Die Antworten findest du hier.
Definitionen
Ausländische Familien
  • angebliches Reinblut
    Natürlich kann dein Charakter tatsächlich ein Reinblut sein - da die Familie aber vor allem in seiner Heimat bekannt ist, kann der Blutstatus schonmal in Zweifel gezogen werden.
  • fremdes Halbblut
    Reisewarnungen besagen, sich in Großbritannien ja nicht als Muggelstämmig zu erkennen zu geben. Die meisten Einwanderer bezeichnen sich deswegen als Halbblut, ob sie das nun tatsächlich sind oder nicht. Viel Grund gibt es aber ohnehin nicht, um als Muggelstämmiger ausgerechnet ins Kriegsgebiet zu ziehen.
  • international bekanntes Reinblut
    Die Familie des Charakters pflegt internationale Beziehungen, zumindest nach Großbritannien, wodurch der Name zwar noch fremd klingen mag, aber der Blutstatus gemeinhin als gegeben genommen wird.
Halbblut
  • als Scheinblut gebrandmarkt
    Die Familie galt einst als reinblütig, hat jedoch ihren Blutstatus entweder bewusst aufgegeben oder die Verunreinigung des Bluts flog auf. Immer noch wirkt dieser Statusverlust nach, denn reinblütige Familien, die etwas auf sich halten, werden mit dieser Familie nicht viel zu tun haben wollen.
  • alteingesessen
    Teil der magischen Gesellschaft sind diese Familien seit mehr als einer Generation. Kontakte zur Muggelwelt gibt es kaum, wenn überhaupt.
  • Geldadel
    Als reinblütig versucht man sich gar nicht auszugeben, aber die Wurzeln reichen schier genauso weit in die Vergangenheit. Man hat die Welt geprägt, der eigene Nachname ist jedem bekannt. Man ist ähnlich exklusiv wie die Unantastbaren 28. Das eigene Vermögen unterfüttert das genossene Ansehen.
  • muggelfreundlich
    Halbblüter, die tolerant und aufgeschlossen gegenüber Muggeln sind und zum Teil enge Verbindungen pflegen, zum Teil schlicht von der Neugier getrieben immer wieder Begegnung suchen, oder Muggelstämmige im nahen Stammbaum haben. Mit einem Fuß lebt man oft nicht in der magischen Welt.
Muggel
  • mit magiebegabtem Mitglied
    Mindestens ein Familienmitglied hat magische Fähigkeiten entwickelt, weshalb auch weitere Familienmitglieder von der magischen Welt wissen können.
  • ohne Wissen über magische Welt
    Man hat unwissentlich einen Magier geheiratet, auf jeden Fall hat man keine Ahnung davon, dass es Magie wirklich gibt. Und wenn doch? Oh, dann sollte man sich vor den Vergissmichs des Ministeriums in acht nehmen!
Reinblut
Wir erlauben neben den Canon Familien auch frei erfundene, egal ob aus Großbritannien oder dem Ausland.
  • als Scheinblut vermutet
    Nachweisen konnte man dieser Familie bislang noch nichts, aber es kursieren immer wieder Gerüchte darüber, dass der Stammbaum doch nicht so rein ist wie behauptet. Das kann natürlich Konsequenzen auf die Heiratswilligkeit anderer Familie haben.
  • eines Reinbluts würdig
    Die Familie hat zumindest den Ruf zurückhaltend zu sein, mit Muggeln aber hat man auf jeden Fall nicht allzu viel zu tun. Man nimmt an der Heiratspolitik der reinblütigen Kreise teil, akzeptiert die hier geltenden Normen und Strukturen und fügt sich perfekt in das britische Bild einer guten Reinblutfamilie ein. Es war sicher nur ein Versehen, dass der Familie nicht in der Liste der Unantastbaren steht, oder?
  • unwürdige
    Ohja, diese Familie ist reinblütig - leider! Verdient haben sie diesen hohen Status nicht, sagt man. Mitglieder der Familie werden generell als Blutsverräter gesehen, von anderen liberalen Familien gefeiert, von guten Reinblütern verachtet.
  • verarmt
    Blutstatus hin oder her - die Familie hat es irgendwie geschafft ihr Vermögen los zu werden und fristet ihr Dasein deswegen wohl eher am Rand der Gesellschaft. Wenn man sich noch nicht einmal einen ordentlichen Festumhang leisten kann, dann muss es schon gute Argumente geben, um eine solche Person in den eigenen Haushalt einheiraten zu lassen!
Unantastbare 28
Eine vollständige Aufzählung der Familien auf der Liste der Unantastbaren 28 findet ihr im HP Wiki .
  • altehrwürdig
    Niemand würde es wagen, die Zugehörigkeit zu den Unantastbaren anzuzweifeln, oder die Familie als deren unwürdig zu betrachten. Man entspricht eben genau dem, was man sich unter einem Mitglied dieser elitären Gruppe vorstellt.
  • Blutsverräter
    Unantastbar, aber uff... bei dem Verhalten ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Blut verschmutzt wird, nicht wahr? Andere Unantastbare blicken wohl mit einer Mischung aus Bestürzung und Sorge auf die welkenden Blätter des Stammbaums. Ist da noch was zu retten?
  • unvermögend
    Auch Unantastbare können verarmen und damit Gefahr laufen, ihren Blutstatus für Geld veräußern zu müssen... vielleicht gar an ein garstiges Halbblut? Mit ihnen hat man wohl mehr Mitleid als mit gewöhnlichen Reinblütern und Heiratsangebote für den Nachwuchs wird es trotz des leeren Verlieses geben: wohl aber auch eine gewisse Bevormundung, denn wie konnte es überhaupt dazu kommen?
Wesen
  • Fae
  • Selkie
  • Teilveela
  • Vampir
  • Veela
    Die Beschreibung zu unseren bespielbaren Wesen findest du hier. Generell betrachten Zauberer sich ihnen überlegen.

FAQ
  • In einer Familie gibt es mehr als einen Blutsstatus.
    In welche Kategorie gehört sie?

    Unser Abstammungsverzeichnis ist nach Familien, nicht nach Charakteren aufgeschlüsselt. Es kann also passieren, dass halbblütige oder muggelstämmige Charaktere in der Kategorie Reinblut zu finden sind - wenn dies nur einen Ausreißer im Familienstammbaum und keinesfalls die Hauptlinie betrifft. Diese Hauptlinie - die Nachkommen des ältesten Sohnes - sind das, was wir im Zweifel als Referenz heranziehen. Ansonsten können Nebenlinien auch als eigene Familienzweige angelegt werden. Bei Fragen kannst du dich jederzeit ans Team wenden!

  • Warum gibt es die Kategorie "Muggelstämmig" nicht?
    Nach unserer Definition kann eine Familie nicht muggelstämmig sein. Entweder ist es eine Muggelfamilie, die meist ein einzelnes magisches Mitglied hat und ihrem Familiennamen nach in der magischen Welt nicht weiter bekannt ist, oder es ist eine Halbblutfamilie, weil zwei Muggelstämmige miteinander eine Familie gegründet haben.

  • Warum gibt es die Unterkategorie "Vampir", aber keine Unterkategorie "Werwölfe"?
    Auch hier greift wieder die Art der Listenführung. Natürlich sind Werwölfe spielbar, aber da es keine geborenen Werwölfe gibt und sie eine normale Lebenserwartung haben, gibt es keine Werwolfsfamilien - sondern z.B. eine Familie Lupin ist unter 'Halbblut' zu finden. Vampire hingegen haben eine so hohe Lebenserwartung und können dadurch bereits seit Generationen eine Familie und ihr Bild nach außen prägen. Daher sind sie als eigene Unterkategorie vorhanden.

Blutsstati

Reservierungen

Halbblut

Muggel

Reinblut

Unantastbare 28

Wesen

Halbblut

Alteingesessen
Dawnsey
Die Familie Dawnsey ist anders als der Rest der magischen Welt. Sie sind das Fahrende Volk der Zauberwelt, eine Zirkusfamilie, verfolgt, gefürchtet, verachtet und manchmal doch geschätzt. Und für die meisten dennoch nur ein Geheimnis. Denn wie konnte es sein, dass sie so viele magische Kinder haben, wo doch sonst die meisten magischen Familien eher weniger Kinder haben. Und dennoch sind sie eine große, sich gegenseitig unterstützende, für Außenstehende verrückte, magische Familie. Familie steht für Ella über allem. Gut, dass sie ihre Familie immer bei sich hat. Die Sippe ist ihre Familie und sie besteht aus vielen Frauen, Männern und Kinder. Doch einige dort sind ihr näher.
Ansprechpartner: Ella Dawnsey (PN)
offizielle Gesinnung: neutral
Hauptwohnsitz: kein fester Wohnsitz

Dawnsey
ausführliche Familieninformationen
Dawnsey kommt von "daoine sí" und bedeutet wörtlich übersetzt "Menschen des Feenhügels". Im Aberglaube werden diese oft als Naturgeister oder sogar Götter gesehen. Die Dawnseys würden natürlich niemals etwas gegen Gerüchte dahingegen unternehmen, denn der Name verstärkt ihren Mythos nur noch mehr.

Die Familie ist anders als der Rest der magischen Welt. Sie sind das Fahrende Volk der Zauberwelt, verfolgt, gefürchtet, verachtet und manchmal doch geschätzt. Und für die meisten dennoch nur ein Geheimnis. Denn wie konnte es sein, dass sie so viele magische Kinder haben, wo doch sonst die meisten magischen Familien eher weniger Kinder haben. Und dennoch sind sie eine große, sich gegenseitig unterstützende, für außenstehende verrückte, magische Familie.

Die Dawnseys haben keinen festen Wohnort. Sie sind ein Fahrendes Volk, sie sind dort zuhause, wo sie gerade sind. Überall und nirgends. Sie leben in bunten Planwagen und Zelten in und mit der Natur.
Dawnsey
Familienstammbaum
  • Alasdair Dawnsey | geb. 1911
    • Mael Dawnsey | geb. 1938
      • Mairead Dawnsey | geb. 1963
    • Keylam Dawnsey | geb. 1950
    • Caitlín Dawnsey | geb. 1954
    • Maeve Dawnsey | geb. 1961
    • Lorcan Dawnsey | geb. 1962
  • Rowan Dawnsey | geb. 1926
Zugehörige Charaktere:
Ella Dawnsey
Maeve Dawnsey
Graves
Sollte jemand den Schauspieler George Graves kennen, nun, dann kennt er Mertons Urgroßvater. Er war wohl recht berühmt unter den Muggeln und hat nebenbei Comics illustriert. Er ist wahrscheinlich die einzige Person aus Mertons Familie, die man für irgendetwas kennt. Sonst bewegen sich die Graves, vor allem in der Zaubererwelt, recht wenig Beachtung erlangend durch den Alltag. Es steht eh niemand aus der Familie gerne im Rampenlicht. Dass der Name Graves tatsächlich von einem alten, englischen Adelstitel anstammt, könnte wohl nicht weiter von der Realtität der Familie Graves entfernt sein.. Aber wer weiß, vielleicht gab es vor langer Zeit ja mal einen Grafen oder so in der Familie. Wenn, dann ist dieser Fakt längst in Vergessenheit geraten und es würde niemanden in der Familie sonderlich interessieren, wenn es so wäre.
Ansprechpartner: Merton Graves (PN)
offizielle Gesinnung: neutral
Hauptwohnsitz: Darlington (North East England)

Graves
ausführliche Familieninformationen
Sollte jemand den Schauspieler George Graves kennen, nun, dann kennt er Mertons Urgroßvater. Er war wohl recht berühmt unter den Muggeln und hat nebenbei Comics illustriert. Er ist wahrscheinlich die einzige Person aus Mertons Familie, die man für irgendetwas kennt. Sonst bewegen sich die Graves, vor allem in der Zaubererwelt, recht wenig Beachtung erlangend durch den Alltag. Es steht eh niemand aus der Familie gerne im Rampenlicht. Dass der Name Graves tatsächlich von einem alten, englischen Adelstitel anstammt, könnte wohl nicht weiter von der Realtität der Familie Graves entfernt sein.. Aber wer weiß, vielleicht gab es vor langer Zeit ja mal einen Grafen oder so in der Familie. Wenn, dann ist dieser Fakt längst in Vergessenheit geraten und es würde niemanden in der Familie sonderlich interessieren, wenn es so wäre.
Graves
Familienstammbaum
  • Anton Graves | geb. 1915
    oo Bethany Graves, geb. Woods | geb. 1918
    • Merton Graves | 11.08.1957
Zugehörige Charaktere:
Merton Graves
Greyback
Ansprechpartner: Fenrir Greyback (PN)
Hauptwohnsitz: Schottland, Highlands

Greyback
Familienstammbaum
  • Vidar Grejsmark | geb. 1919 | verst. 1952
  • oo Bonnie Grejsmark, geborene Maoileanach | geb. 1921 | verst. 1954
      • Fenrir Greyback | 23.05.1937
        • Livia Grejsmark | *1956
      • Agnes “Hati” Grejsmark | geb. 1938 | verst. 1964
      • Lene “Freki” Grejsmark | geb. 1941 | verst. 1956
      • Oliver “Geri” Grejsmark | geb. 1943 | verst. 1956
  • Zugehörige Charaktere:
    Bran McLaughlin
    Fenrir Greyback
    Livia Grejsmark
    O`Gowan
    Die O'Gowans sind vor allem für den berühmten O'Gowan-Wanderzirkus bekannt, der sie jahrelang durch Europa und Amerika geführt hat und der von Muggeln und Zauberern gleichermaßen geliebt wird.
    Ansprechpartner: Bonnie O`Gowan (PN)
    offizielle Gesinnung: Zivilist
    Hauptwohnsitz: Früher Dingle, jetzt Belfast

    O`Gowan
    Familienstammbaum
    • Dara O'Gowan, geb. 1917
    • oo Ciara O'Gowan, geb. 1919
      • Ardan O'Gowan, geb. 1945
      • Paddy O'Gowan, geb. 1947
      • Eoin O'Gowan, geb. 1949
      • Bonnie O'Gowan, geb. 1954
    • Niamh O'Gowan, geb. 1896
    Zugehörige Charaktere:
    Bonnie O`Gowan
    Pettigrew
    Die Pettigrews sind eine in sich gekehrte, sehr religiöse und konservative Familie, die sich aus der Politik raushalten. Wenn man sie nach einer Meinung fragt, stehen sie zaghaft für das Wohl der magischen Gemeinschaft ein, halten sich bezüglich der Meinung gegenüber Muggel nach außen hin sehr neutral und bedeckt und lassen sich auch nicht in eine Richtung drängen. Insgeheim tendiert die Familie jedoch zur Muggelfreundlichkeit, schließlich basiert der Glaube der Familie auf dem Muggelglauben, mit dem Dónal aufgewachsen ist. Außerdem ist der Bruder seines Vaters, Cillian, ein Muggel. Die Pettigrews sind seit jeher eine Represäntation des durchschnittlichen Magiers, wenngleich auch ein bisschen zu sehr religiös unterwegs, wenn man andere Menschen fragt. Würde es wirklich drauf ankommen und eine greifbare, reale Bedrohung für seine Muggelverwandschaft bestehen, so würde die Familie sich vermutlich für die Muggel entscheiden und zwangsweise eine Seite wählen.
    Ansprechpartner: Peter Pettigrew (PN)
    offizielle Gesinnung: neutral
    Hauptwohnsitz: Irland, Lusk

    Pettigrew
    Familienstammbaum
    • Dónal Pettigrew | *1936 | Zauberer
    • oo Móirín Pettigrew geb. Donoghue | *1937 | Hexe
      • Ena Pettigrew | *1970
      • Peter Pettigrew | *02.02.1960
    • Cillian Pettigrew | *1939 | Muggel
    • Fíona Pettigrew geb. Flemming | Squib
    Zugehörige Charaktere:
    Peter Pettigrew
    Muggelnah
    Crossfield
    Auch Crossfield ist unter den Zauberern kein allzu bekannter Name. Bekannt ist höchstens die Firma von Robert Crossfield, die unter dem selben Namen läuft, sich jedoch mit Muggelmaschinen beschäftigt. Die Familie hat schon lange den Bezug zu jeder reinblütigen Familie verloren. Seit Generationen kreuzt der Stammbaum sich mit Muggelstämmigen. Generell scheint die Familie mit Magie nicht viel anfangen zu können - so hat Robert Crossfield der magischen Welt sogar komplett den Rücken gekehrt und sich voll und ganz der Arbeit in der Muggelfirma gewidmet.
    Ansprechpartner: Ryan Crossfield (PN)
    offizielle Gesinnung: muggelfreundlich
    Hauptwohnsitz: London

    Crossfield
    ausführliche Familieninformationen
    Auch Crossfield ist unter den Zauberern kein allzu bekannter Name. Bekannt ist höchstens die Firma des Vaters, die unter dem selben Namen läuft, sich jedoch mit Muggelmaschinen beschäftigt.
    Seine Familie hat schon lange den Bezug zu jeder reinblütigen Familie verloren. Seit Generationen kreuzt der Stammbaum sich mit Muggelstämmigen.
    Generell scheint die Familie mit Magie nicht viel anfangen zu können - so hat Ryans Vater der magischen Welt sogar komplett den Rücken gekehrt und sich voll und ganz der Arbeit in der Muggelfirma gewidmet. Ein Beruf, der ihn möglicherweise etwas zu sehr einnimmt.
    Crossfield
    Familienstammbaum
    • Robert Crossfield | geb. 1926
    • oo Rosalie Crossfield | geb. 1927 | ver. 1977
      • Ryan Crossfield | geb. 07.05.1946
      • Zoe Crossfield | geb. 11.06.1960
    Zugehörige Charaktere:
    Ryan Crossfield
    Zoe Crossfield
    Lupin
    Die Lupins sind eine klassische Halbblutfamilie. Lyall entstammt ebenfalls einer Halbblutfamilie und Arbeitet in der Abteilung zur Führung und Aufsicht Magischer Geschöpfe und ist ein Experte für Poltergeister und Irrwichte. Hope Lupin ist ein Muggel. Remus Lupin ist ihr einziges Kind.
    Ansprechpartner: Remus Lupin (PN)
    offizielle Gesinnung: Muggelfreundlich
    Hauptwohnsitz: Reading/London

    Lupin
    Familienstammbaum
    • Lyall Lupin | geb 1939
    • oo Hope Lupin geb. Jenkins | geb. 1943
      • Remus Lupin | geb. 1943
    Zugehörige Charaktere:
    Remus Lupin

    Muggel

    Mit magiebegabtem Mitglied
    Fenwick
    Über die Familie, der Benjy entspringt, ist nichts bekannt, außer dass es sich um zwei Muggel handeln muss, die wohl nur für eine kurze Liebschaft zusammengefunden hatten und nicht miteinander verheiratet waren. Mittlerweile ist der muggelstämmige Benjy mit einer Reinblüterin verheiratet, doch die beiden pflegen als eigene kleine Familie, die aus ihnen und mehreren Katzen besteht, eine tolerante, weltoffene Sicht und halten nichts von der Reinblutideologie. Die Fenwicks - Benjy und Ehefrau Artemis - sind für ihr Treiben in Kultur-Kreisen bekannt, unter anderem mit ihrem Buchladen und seinen magischen Bildern. Die Katzen hingegen haben noch keine bemerkenswerten Dinge vollbracht, außer ausgesprochen kuschelbedürftig zu sein.
    Ansprechpartner: Benjy Fenwick (PN)
    Hauptwohnsitz: Winkelgasse, magischer Teil von London

    Fenwick
    Familienstammbaum
    • Benjy Fenwick | geb. 29.10.1932 (muggelstämmig, Eltern unbekannt)
    • oo Artemis Fenwick | geb. Travers
    Zugehörige Charaktere:
    Benjy Fenwick
    Marwood
    Die Marwood-Familie repräsentiert den traditionellen, konservativen Muggelstandpunkt mit einer klaren Ablehnung alles Übernatürlichen. Thomas Marwood und sein Vater Albert haben eine streng rationale Weltanschauung, die Magie als gefährlich und abartig betrachtet und jede Abweichung von gesellschaftlichen Normen als unnatürlich verdammt. Winifred hingegen zeigt als warmherzige Großmutter eine stillschweigende Toleranz, auch wenn sie Magie nicht versteht oder gutheißt.
    Ansprechpartner: Devan Myron Marwood (PN)
    offizielle Gesinnung: konservativ bis magiefeindlich
    Hauptwohnsitz: Norwich, England

    Marwood
    Familienstammbaum
    • Albert Marwood | geb. 1899
    • oo Winifred Marwood geb. Hensley | geb 1905
      • Thomas Marwood | geb. 1930
      • oo Mirabelle Marwood geb. Hawksworth | geb. 1936
        • Devan Myron Marwood | geb. 1957
    Zugehörige Charaktere:
    Devan Myron Marwood
    Riddle
    Familie Riddle war eine wohlhabende Muggelfamilie von Gutsbesitzern, die niemals etwas mit Magie zu tun hatten oder haben wollten. Sie besaßen große Teile der Ländereien rund um Little Hangleton und ruhten sich sehr auf dem einstigen Ansehen ihrer Vorfahren aus. Andere Dorfbewohner beschrieben sie als arrogant und herrisch, beliebt waren sie zur Zeit ihres Ablebens nicht mehr.
    Ansprechpartner: Tom Riddle (PN)
    Hauptwohnsitz: Little Hangleton

    Riddle
    Familienstammbaum
    • Thomas Riddle (ca. 1870–1944)
    • oo Mary Riddle (ca. 1870–1944)
      • Tom Riddle Sr. (ca. 1907-1944)
      • oo Merope Gaunt (ca. 1907–31.12.1926)
        • Tom Riddle | geb. 31.12.1926
    Zugehörige Charaktere:
    Tom Riddle
    Thruston
    Die Thruston's sind eine Muggelfamilie, die in der Nähe von Bristol ihr zu Hause gefunden hat. Eigentlich ist das Haus viel zu klein für zwei Erwachsene und sechs Kinder.
    Ansprechpartner: Orsino Thruston (PN)
    offizielle Gesinnung: Muggelfreundlich
    Hauptwohnsitz: Bristol

    Thruston
    Familienstammbaum
    • Matthew Thruston | geb. 1923
    • Emilia Thurston | geb. 1926
      • Bruno Thurston | geb. 1948
      • Björn Thruston | geb. 1951
      • Feline Thruston | geb. 1953
      • Orsino Thruston | geb. 05.05.1955
      • Merle Thrustin | geb. 1958
      • Jonah Thruston | geb. 1961
    Zugehörige Charaktere:
    Orsino Thruston
    Ohne Wissen über magische Welt
    Mizrahi
    Die Mizrahis haben ihre Ursprünge in Israel, leben aber seit zwei Generationen in England – zunächst in Oxford, später in einer der Industriegegenden Londons. Die Familie wird als freundlich, aber reserviert wahrgenommen. Jonathan Mizrahi, einst Geschichtslehrer mit einem Faible für alte Karten und verlorene Reiche, hat sich mit dem Ruhestand mehr und mehr zurückgezogen. Ruth, seine Frau, verbringt die meiste Zeit im Garten. Seit zwei Jahren plagt die Familie eine große Ungewissheit: Eliam, der ältere der Zwillinge, ist spurlos verschwunden. Keine Zeugen, keine Beweise, keine Abschiedsnotiz. Nur Sami, der jüngere Zwilling, der seitdem nicht mehr aufgehört hat zu suchen – nach Eliam, nach Spuren, nach Antworten. Er lebt in London, offiziell als Medizinstudent eingeschrieben, inoffiziell auf einer Reise zwischen Verschwörung, Erinnerung und Magie.
    Ansprechpartner: Sami Theodoric Mizrahi (PN)
    offizielle Gesinnung: neutral
    Hauptwohnsitz: In einer der Industriegegenden Londons besitzt die Familie ein kleines Reihenhaus direkt gegenüber von dem von Zoe Crossfield.

    Mizrahi
    Familienstammbaum
    • Jonathan Mizrahi | geb. 1936
    • Ruth Mizrahi | geb. 1938
      • Eliam Lior Mizrahi | geb. 1959
      • Björn Thruston | geb. 1951
      • Sami Theodoric Mizrahi | geb. 1959
    Zugehörige Charaktere:
    Sami Theodoric Mizrahi

    Reinblut

    Eines Reinbluts würdig
    Gamp
    Die Familie Gamp ist eine reinblütige Familie, in der 'altes Blut' Großbritanniens fließt. Wenngleich man sie nie zu den Sacred 28 zählte, sind sie dennoch ein Begriff in der gehobenen Gesellschaft. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Familie bereits seit vielen Generationen mit verschiedenen Geschäften in der Winkelgasse vertreten ist und dahingehend ein reichhaltiges Netzwerk aufzuweisen hat. Dass die Familie der Reinblutideologie nicht folgt ist bekannt, dass man sie tatsächlich sogar als ziemlich liberal titulieren könnte, ist wiederum weniger öffentlich, wird jedoch bereits seit Generationen intern in der Familie weitergegeben.
    Ansprechpartner: keine Angabe
    offizielle Gesinnung: neutral
    Hauptwohnsitz: London/Islington
    Im Zaubergamot vertreten

    Gamp
    ausführliche Familieninformationen
    Die Familie Gamp ist eine reinblütige Familie, in der 'altes Blut' Großbritanniens fließt. Wenngleich man sie nie zu den Sacred 28 zählte, sind sie dennoch ein Begriff in der gehobenen Gesellschaft. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Familie bereits seit vielen Generationen mit verschiedenen Geschäften in der Winkelgasse vertreten ist und dahingehend ein reichhaltiges Netzwerk aufzuweisen hat. Dass die Familie der Reinblutideologie nicht folgt ist bekannt, dass man sie tatsächlich sogar als ziemlich liberal titulieren könnte, ist wiederum weniger öffentlich, wird jedoch bereits seit Generationen intern in der Familie weitergegeben.
    Gamp
    Verbindungen zu anderen Familien
    Enge Beziehung
    ♦ Figg
    Gamp
    Familienstammbaum
    • Aurelius Gamp | geb. 1900
      • Leto Gamp | geb. xx
        • oo Daphne Gamp, geb. Bones | geb. xx
          • Jonathan Gamp | geb. 16.06.1959
          • Lionel Gamp | geb. 16.06.1961
      • Madeline Black geb. Gamp | geb. 15.06.1932 | verstorben 14.11.1978
        • oo Helios Black | geb. 19.09.1930 | verstorben 14.11.1978
          • Perseus Gamp (Black) | geb. 17.02.1953

    Familiengeschäfte und politische Ämter
    • Familiensitz im Gamot
    Zugehörige Charaktere:
    Perseus A. Gamp
    Black-Gamp [Gamp]
    Phineas Black wurde aus dem Stammbaum der Familie Black verbannt, da er sich für Muggelrechte einsetzte. Ein Black Erbe mit diesen Eigenschaften konnte schließlich nicht geduldet werden. Das Anliegen von Phineas Black wurde von diesem Familienzweig nie verurteilt. Sie alle haben sich ein Beispiel genommen und haben sich auf die eine oder andere Weise für Muggelrecht eingesetzt.
    Ansprechpartner: Perseus A. Gamp (PN)
    offizielle Gesinnung: Muggelfreundlich
    Hauptwohnsitz: Ringwood

    Black-Gamp
    Familienstammbaum
    • Aurelius Gamp | geb. 1900
      • Leto Gamp | geb. xx
        • oo Daphne Gamp, geb. Bones | geb. xx
          • Jonathan Gamp | geb. 16.06.1959
          • Lionel Gamp | geb. 16.06.1961
      • Madeline Black geb. Gamp | geb. 15.06.1932 | verstorben 14.11.1978
        • oo Helios Black | geb. 19.09.1930 | verstorben 14.11.1978
          • Perseus Gamp (Black) | geb. 17.02.1953

    Familiengeschäfte und politische Ämter
    • Familiensitz im Gamot
    Zugehörige Charaktere:
    Perseus A. Gamp

    Unantastbare 28

    Altehrwürdig
    Black
    Die Familie Black rühmt sich, die schwarzmagischste und mächtigste Familie des Landes zu sein. Ob der Glanz der alten Tage auch heute noch zählt, muss sich aktuell in einer harten Bewährungsprobe äußern: wie das eben so ist, wenn man sich mit Lord Voldemort anlegt.
    Toujours Pur
    Ansprechpartner: Sirius Black (PN)
    offizielle Gesinnung: Konservativ-Schwarzmagisch
    Hauptwohnsitz: Grimmauldplace 12, London
    Im Zaubergamot vertreten

    Black
    ausführliche Familieninformationen
    Black ist in der britischen Zaubererwelt ein Name, zu dem man nichts weiter sagen muss. Es gibt Familienmitglieder und Vergangenheit genug, um zu wissen: Der Name ist programmatisch, prophetisch dafür, dass seine Träger in schwarzer Magie bewandert sind und sich nicht scheuen, sie anzuwenden. Dass die jeweiligen Seelen kalt und grausam sind. Dass nichts außer reinem Blut und die eigene Familienzugehörigkeit für sie zählt - und doch sind sie Taktiker und pragmatisch genug, ein Kontaktnetz weit auszuwerfen. Manchmal diplomatische Worte auszusprechen und bei aller Überzeugung von sich selbst doch zu wissen, was ein Bündnis wert ist. Und das ermöglicht der Familie, eine gehobene Stellung innerhalb der Gesellschaft. Es ermöglicht einzelnen Familienmitgliedern Machtpositionen - und es ermöglicht ihnen, nicht vollkommen zu verlieren und zu versagen, wann immer eine weitere Generation, ein weiterer Familienzweig, einen Blutsverräter hervorgebracht hat. Dass es sie im Stammbaum der Blacks gibt, lässt sich schwer verleugnen, stellt man diesen Stammbaum in den eigenen Häusern doch gleichzeitig zur Schau und muss irgendwann Löcher hinein brennen und Triebe kürzen. Doch leider - weiß Orion zu sagen - war man hier in den letzten Generationen nicht konsequent. Und so bildet Phineas Black jr. lediglich ein Loch im niedergeschriegenen, gemalten oder gestickten Stammbaum, während der tatsächlich nicht nur überleben durfte, sondern diese Chance auch genutzt hat, um Nachwuchs in die Welt zu setzen. Irgendwo da draußen gab oder gibt es also Blacks, die einer althergebrachten Familientradition nach das Recht haben, Orion seine Position als Familienoberhaupt streitig zu machen. Denn vererbt wird traditionell an den ältesten Sohn. Phineas jr. war genau das und damit gibt es Dinge, die theoretisch, eigentlich und ignoriert man die Verbannung, in die Linie seiner Nachkommen gehören. Das dürfte nicht sein, fragt man Orion. Das ist eine Verwirrung, eine Schwächung der gesamten Familie, die man niemals hätte zulassen dürfen. Es wäre notwendig und das einzig richtige gewesen, hier Morde zu begehen. - Dass man es versucht hat, geht nicht auf Orions eigenes Konto. Dass man schließlich einen Teilerfolg erzielte, ebenso wenig. Aber immerhin haben die Dinge hier angefangen, wieder ins Lot zu kommen. Man kann sich als Blacks offenbar doch darauf besinnen, dass Familienzugehörigkeit nur etwas zählt, wenn man zugleich die gleichen Werte teilt. Doch es zieht sich durch, mit dem eigenen Blut ein wenig zu nachsichtig zu sein.
    Black
    Toujours Pur
    Familienstammbaum
    • Licorus Black | geb. 1808 | verstorben 1872
    • oo Magenta Black, geb. Tripe | geb. **
      • Phineas Black | geb. 1847 | verstorben 1925
      • oo Ursula Black, geb. Flint | geb. **
        • Phineas Black | geb. 1875
        • oo Daphne Black, geb. Greengrass | geb. **
          • Theseus Black | geb. 1901
          • oo Ernestine Black, geb. Ollivander | geb. **
            • Helios Black | geb. 1930
            • oo Madeleine Black | geb. 1932
              • Perseus Black | geb. 17.02.1953
              • Kreios Black | geb. 1932
              • oo Ernestine Black, geb. Bagshot | geb. **
                • Artemis Black | 1953
                • Theseus Black | geb. 1957
                • Cassandra Black | geb. 1960
        • Sirius Black | geb. 1877
        • oo Hesper Black, geb. 1880
          • Arcturus Black | geb. 1901
          • oo Melania Black geb. MacMillan | geb. **
            • Lucretia Prewett geb. Black | geb. 1925
            • oo Ignatius Prewett | geb. 1922
            • Orion Black | geb. 17.02.1929
            • oo Walburga Black, geb. Black | geb. 30.04.1925
              • Sirius Black | 03.11.1959
              • Regulus Black | 13.01.1961
          • Lycoris Black | geb. 1904 | verstorben 1965
          • Regulus Black | geb. 1906 | verstorben 1959
        • Arcturus Black | geb. 1884 | verstorben 1959
        • oo Lysandra Black, geb. Yaxley | geb. **
          • Callidora Longbottom, geb. Black | geb. 1915
          • oo Harfang Longbottom | geb.
          • Cedrella Weasley, geb. Black | geb. 1917
          • oo Septimus Weasley | geb. **
          • Charis Crouch, geb. Black | geb. 1919 | verstorben 1973
          • oo Caspar Crouch | geb. **
        • Belvina Burke, geb Black |geb. 1886 | verstorben 1962
        • oo Herbert Burke | geb. **
          • 1. Sohn
          • 2. Sohn
          • 1. Tochter
        • Cygnus Black | geb. 1889 | verstorben 1943
        • oo Violette Black, geb. Bulstrode | geb. **
          • Pollux Black | geb. 1912
          • Irma Black, geb. Crabbe | geb. **
            • Walburga Black, geb. Black | geb. 30.04.1925
            • oo Orion Black | geb. 17.02.1929
            • Alphard Black | geb. 12.07.1931 | verstorben 18.10.1977
            • Cygnus Black | 12.11.1938
            • oo Druella Black, geb. Rosier | geb. **
              • Bellatrix Black | geb. 30.04.1951
                • Andromeda Tonks, geb. Black | geb. 1953
                • oo Ted Tonks | geb. **
                • Narcissa Malfoy, geb. Black | geb. 21.01.1955
          • Cassiopeia Black | geb. 1915
          • Marius Black | geb. 1917
          • Dorea Potter, geb. Black | geb. 1920 | verstorben 1977
          • oo Charlus Potter | geb. 1912

    Familiengeschäfte und politische Ämter
    • Regulus Black
    Zugehörige Charaktere:
    Regulus A. Black
    Sirius Black
    Fawley
    Die Fawleys gehören zu den Unantastbaren 28 und haben sich als Experimentelle Zauberspruchforscher einen Namen gemacht. In der Vergangenheit stellte die Familie bereits mit Hector Fawley einen Zaubereiminister.
    Ansprechpartner: Jocelyn Fawley (PN)
    offizielle Gesinnung: konservativ schwarzmagisch
    Hauptwohnsitz: York
    Im Zaubergamot vertreten

    Fawley
    ausführliche Familieninformationen
    Experimentelle Zauberspruchforscher. Unter diesem Berufsfeld ist die Familie Fawley anzusiedeln. Seit Jahrhunderten verbindet man ihren Namen mit Qualität und Präzision bei der Erschaffung und Erforschung neuer Zaubersprüche und es gibt kaum eine Forschungseinheit, die neben ihnen lange Bestand hatte. Dass sie sich bei den wenigsten Forschungsarbeiten persönlich die Finger schmutzig machen, ist in einer leitenden Rolle hoffentlich selbstverständlich. Die Geschichte ihrer Verbindung zur Zauberspruchforschung geht weit zurück: Bereits vor 1700 gründete Balfour Blane die Arbeitsgruppe für Experimentelles Zaubern. Dies war der Familie Fawley ein Dorn im Auge, denn schon damals beschäftigten sie sich selbst mit der Entwicklung neuer Zaubersprüche und standen in Konkurrenz zu Blane, dem sie sich keinesfalls unterordnen wollten. Doch was sie hatten, an dem es Blane damals fehlte, war Geld. Noch bevor die ministerielle Arbeitsgruppe erste nennenswerte Erfolge machen konnte und 1707 ins Ministerium integriert wurde, kauften die Fawleys sie auf. Lob bekamen sie, dafür, dass sie mit ihrem Geld die Forschung unterstützen. Wahre Wohltäter, die abends in Wahrheit Goldmünzen zählten und sich an den kommenden Erfolgen eine goldene Nase verdienten. Ein gutes Näschen für lohnende Forschung hatten sie dann eben doch. Und natürlich wollten sie immer mehr, es war es nie genug. Dass bei den gefährlichen Experimenten mit unerforschten Zaubern gelegentlich Menschen starben, war höchst bedauerlich, aber eben normal: Man hatte immerhin seine Gründe, warum man nur richtungsangebender Geldgeber in der Forschung war und sich nicht selbst die Finger schmutzig machte. Generös lässt sich die Familie dennoch nicht nennen: Schutzzauber und Vorkehrungen zum Schutz der Mitarbeiter wurde aus finanziellen Gründen stets vernachlässigt, denn man konnte sich im Gerichtsfall gut durch die Unberechenbarkeit derartiger Zauberexperimente herausreden. Seit 300 Jahren hält die Familie Fawley also eine anleitende Position in der ministeriellen Arbeitsgruppe für experimentelles Zaubern inne, auch wenn der offizielle Kommissionsleiter häufig einen anderen Namen trägt. Die Fawleys nehmen häufig darauf Einfluss, mit was sich die Arbeitsgruppe gerade beschäftigt, worauf der Fokus der Forschung und Entwicklung gelegt wird und welche Ergebnisse an die Öffentlichkeit getragen werden, oder was dann lieber doch unter ministeriellen Verschluss bleibt. Konflikte mit Führungspositionen gab es immer wieder, doch wenn dann am Ende die Geldmittel fehlten, konnten die Fawleys bisher immer ihren Willen durchsetzen. Von den durch die Arbeitsgruppe gesammelten Erfahrungen profitiert jedoch auch eine private Forschungseinheit der Fawleys, die sich mit familieninternen Belangen beschäftigt. Man ist immerhin bis heute offen auch Aufträge von Privatpersonen anzunehmen, solange der Preis stimmt. Der Familiensitz der Familie Fawley befindet sich an keinem geringeren Ort als der berühmten Straße The Shambles in York. Wo andere die Nase rümpfen, weil die Straße früher für Muggel-Metzger und Fleischer ein Arbeitsort darstellte, da setzt ein Fawley doch gern einmal einen Fuß über ein wenig vergossenes Blut in der Gosse hinweg. Man wusste es zu nutzen, dass kein Muggel freiwillig viel mehr Zeit als notwendig in diesen Straßen verbrachte und wenn man damit beschäftigt war die Nase zu verdecken, um dem Gestank auszuweichen, sah man auch nicht genauer hin, ob man etwas sonderbares entdeckte, was möglicherweise einem Zauberexperiment entstammen könnte. So zumindest war es im Mittelalter. Heute, ohne Blutrinne, bieten die eng beieinander stehenden imposanten Fachwerkhäuser nur noch einen netten Anblick. Der Gedanke, etwas magisches würde sich hinter den Hauswänden verbergen, blieb erhalten, doch hat sich bei den Muggeln so eingebrannt, dass sie es als normal einstufen. Zu dumm sind sie um zu durchschauen, dass es sich hier um echte Magie handelt und die Kräuterhexe aus der Nachbarschaft vielleicht gar eine echte Hexe sein könnte. Zauberer wohnen hier viele und gaukeln den Muggeln gern etwas vor, ohne dabei in Konflikt mit dem Geheimhaltungsabkommen zu geraten. Man weiß, welche Grenzen man nicht überschreiten darf. Im Mitten all dessen das äußerlich schon imposant wirkende Haus der Fawleys, welches sich innerlich als magischer Palast entpuppt. Viele Zimmer, Bibliotheken, Teestübchen und Gästezimmer sprechen neben dem großen Empfangssaal und einer ganzen Horde bediensteter Hauselfen dafür, dass hier eine sehr hoch angesehene wohlhabende Familie der Unantastbaren 28 lebt. Die hauseigene private Forschungseinheit hat man mittlerweile in Immobilen nahe der Stadt London verlegt, denn man möchte einen magischen Unfall ja nur ungern in der direkten Nachbarschaft provozieren.
    Fawley
    Verbindungen zu anderen Familien
    Enge Beziehung
    ♦ Blishwick ♦ Crouch ♦ Rowle ♦ Shafiq ♦ Travers
    Fawley
    Familienstammbaum
    • Hector Fawley | geb.1879 | verstorben 1978
      • Paul Fawley | geb. 1918
        • oo Mira Fawley, geb. Blishwick | geb. 1930
          • Clive Fawley | geb. 30.12.1957
            • oo Aislyn Fawley, geb. Shafiq | 28.12.1957
          • Jocely Fawley | geb. 1960
      • Florence Fawley | geb. 1920
      • Frederic Fawley | geb. 1922
        • oo Emilia Fawley, geb. Travers | geb. 1934
          • Josephine Fawley (Azalea Pallas) | geb. 14.06.1955 | angeblich verstorben 1965
      • Sarin Rowle geb. Fawley | geb. 1926
        • oo Theodore Rowle | geb. 1918
      • Grace Crouch, geb Fawley | geb. 1939
        • Bartemius Crouch senior | geb. 1929

    Familiengeschäfte und politische Ämter
    - Sitz im Gamot
    Zugehörige Charaktere:
    Clive Fawley
    Jocelyn Fawley
    Lestrange
    "Corvus oculum corvi non eruit" - "Eine Krähe wird nicht das Auge einer anderen Krähe auspicken" Die Familie stammt, wie der Name schon vermuten lässt, aus Frankreich, wo auch heute noch ein Teil der Familie lebt. Der größte Teil jedoch lebt im Lestrange Manor in der Nähe von Cambridge. Sie sind treue Anhänger der Reinblutideologie und gehören zu den Unantastbaren.
    Corvus oculum corvi non eruit
    Ansprechpartner: Rabastan Lestrange (PN)
    offizielle Gesinnung: Konservativ Schwarzmagisch
    Hauptwohnsitz: Nahe Cambridge
    Im Zaubergamot vertreten

    Lestrange
    ausführliche Familieninformationen
    "Corvus oculum corvi non eruit" - "Eine Krähe wird nicht das Auge einer anderen Krähe auspicken" Die Familie stammt, wie der Name schon vermuten lässt, aus Frankreich, wo auch heute noch ein Teil der Familie lebt. Der größte Teil jedoch lebt im Lestrange Manor in der Nähe von Cambridge. Sie sind treue Anhänger der Reinblutideologie und gehören zu den Unantastbaren.
    Lestrange
    Verbindungen zu anderen Familien
    Enge Beziehung
    ♦ Carrow ♦ Meliflua
    Lestrange
    Corvus oculum corvi non eruit
    Familienstammbaum
    • Corvus V. Lestrange
      oo Leslie Lestrange, geb. Volant
      • Rodolphus Lestrange | geb. 09.10.1947
      • Rabastan Lestrange | geb. 19.08.1959

    Familiengeschäfte und politische Ämter
    Rodolphus Lestrange, Familiensitz im Gamot
    Zugehörige Charaktere:
    Rabastan Lestrange
    Selwyn
    Die Selwyns gehören zu den Unantastbaren Achtundzwanzig. Graham gehört allerdings zu einer Nebenlinie der Selwyns, die schon vor zwei Generationen vom Hauptzweig aufgrund unterschiedlicher politischer Ansichten verstoßen wurde und deshalb zwar noch den Namen, aber nicht mehr das Prestige der Familie Selwyn trägt.
    Ansprechpartner: Graham L. Selwyn (PN)
    offizielle Gesinnung: Konservativ Schwarzmagisch
    Hauptwohnsitz: St. Ives in Cornwall, England
    Im Zaubergamot vertreten

    Selwyn
    Verbindungen zu anderen Familien
    Enge Beziehung
    ♦ Abbott ♦ Bulstrode ♦ Campbell ♦ Macmillan ♦ Shafiq
    Selwyn
    Familienstammbaum
    • Jasper Benedict Selwyn | geb. 1916
    • oo Maud Selwyn, née Thompson | geb. 1919
      • Lionel Cecil Selwyn | geb. 1950
      • Graham L. Selwyn | geb. 1945
    • Eduard Selwyn | 1910
    • Oliver Selwyn | geb. 1937
    • Archibald Selwyn | geb. 1941

    Familiengeschäfte und politische Ämter
    Eduard Selwyn
    Zugehörige Charaktere:
    Graham L. Selwyn
    Travers
    Die Familie Travers ist seit vielen Generationen in der Jagd von magischen Geschöpfen jeder Art tätig und rühmt sich damit, ihren Beitrag zum Schutze der magischen Gesellschaft zu leisten. Nachdem die Werwölfe in den vergangenen Jahrzehnten zu einer größeren Bedrohung wurden, haben sich die Travers im Laufe der letzten Generationen sehr auf die Jagd und Festsetzung von Werwölfen fokussiert, weswegen sie eng mit dem Ministerium zusammenarbeiten und ihre private Arena zur Verfügung stellen.
    Ferae Vinco, Lux Mea - Die Bestie besiege ich, mein Licht führt mich
    Ansprechpartner: Galatea Travers (PN) Prometheus Travers (PN)
    offizielle Gesinnung: Konservativ Schwarzmagisch
    Hauptwohnsitz: Altnabreac
    Im Zaubergamot vertreten

    Travers
    ausführliche Familieninformationen
    Die Familie Travers ist seit vielen Generationen in der Jagd von magischen Geschöpfen jeder Art tätig und rühmt sich damit, ihren Beitrag zum Schutze der magischen Gesellschaft zu leisten. Nachdem die Werwölfe in den vergangenen Jahrzehnten zu einer größeren Bedrohung wurden, haben sich die Travers im Laufe der letzten Generationen sehr auf die Jagd und Festsetzung von Werwölfen fokussiert, weswegen sie eng mit dem Ministerium zusammenarbeiten und ihre private Arena zur Verfügung stellen.

    Das Motto der Familie Travers lautet "Ferae Vinco, Lux Mea", also: "Die Bestie besiege ich, mein Licht führt mich." Mit gezogenem Zauberstab stellen sie sich seit jeher jeder magischen Bestie und Kreatur, die den Zauberern und Hexen Schaden zufügen will, in den Weg. Sie sehen sich als Beschützer und Helden, haben unter anderem in ihrer Ahnenreihe auch einen berühmten Drachentöter und ihr Haus besteht aus einer ganzen Sammlung an schockierenden und interessanten Ausstellungsstücken aus diversen aufbereiteten magischen Kreaturen, die bei jeder Gelegenheit zur Schau gestellt werden, um zu demonstrieren welche Erfolge die Familie Travers zum Schutze der magischen Gesellschaft vollbracht hat.
    In diesem Sinne bekleidet die männliche Linie schon immer Posten in der Abteilung für magische Führung und Aufsicht magischer Geschöpfe - mal in leitender Position, mal als einfache Mitarbeiter in den diversen Unterbereichen der Abteilung. Der Familie war es stets wichtig, sich auf diesen Fachbereich zu stützen und damit die Traditionen hochzuhalten.

    Es ist Tradition in der Familie Travers, mit der Erreichung der Volljährigkeit im Alter von 17 Jahren ein magisches Wesen selbstständig und ohne Hilfe der Familie zu erlegen. Wenn dies erfolgreich abgeschlossen wurde, gilt das Ritual zum Erwachsenwerden in den Augen der Travers für abgeschlossen. In der Regel finden diese Ereignisse an wichtigen Feiertagen aus der heidnischen Religion statt, an die die Familie Travers seit vielen Generationen festhält. Aus dem erlegten Tierwesen werden Kleidungsstücke oder Accesoire hergestellt, die die Person als eine Art Glücksbringer für den Rest seines Lebens trägt und behält; die Travers sehen es als Omen nahenden Unglücks, wenn dieser Glücksbringer beschädigt oder entwendet wird.

    Die Travers gelten als einflussreiche, schwarzmagische und reiche Familie in der magischen Gesellschaft. Ihr Vermögen wird als “altes Geld” eingestuft und hat ihren Ursprung in der seit Jahrhunderten andauernden Jagd und dem Weiterverkauf von magischen Geschöpfen und ihren Einzelteilen. In den letzten Jahren wurde die Travers-Werwolfsarena, die seit Generationen im Besitz der Familie ist, zu einer zusätzlichen Einnahmequelle für die Familie Travers. Nachdem die Arena - offiziell - seit längerer Zeit leer stand, haben sie sich bereit erklärt, gefangene und gefährliche Werwölfe in der Arena festzusetzen, ganz im Sinne des Ministeriums.
    Travers
    Verbindungen zu anderen Familien
    Enge Beziehung
    ♦ Burke ♦ Fawley ♦ Malfoy
    Travers
    Ferae Vinco, Lux Mea - Die Bestie besiege ich, mein Licht führt mich
    Familienstammbaum
    • Nestor Angus Travers | Reinblut | geb. XX
    • oo Cassia Beatrice Travers, geb. Burke | Reinblut | geb. XX
      • Cato Torquil Travers | Reinblut | geb. XX
      • oo Octavia Florence Travers, geb. Malfoy | Reinblut | geb. XX | versstorben
        • Prometheus Hamish Travers | Reinblut | geb. 02.02.1933
        • oo Galatea Callidora Travers, geb. Black | geb. 11.04.1937
          • Asterion Malcolm Travers | Reinblut | geb. 1954
          • Persephone Harriet Travers | Reinblut | geb. 1957
          • Nestor Roderick Travers | Reinblut | geb. 1961
          • Cato Gavin Travers | Reinblut | geb. 1965
        • Pompeia Mairi Travers | Reinblut | geb. XX
      • Asterion Lachlan Travers | Reinblut | geb. XX

    Familiengeschäfte und politische Ämter
  • [-Familiensitz im Gamot]
  • [Büroleitung Werwolffangkommando]
  • [Leitung der Travers-Werwolfarena]
  • [Schirmherrschaft Werwolf-Stammtisch]
  • [Gründer 'Noctis Bellum']
  • Travers
    Gesuche
    Es gibt Charaktere mit Verbindungen zu Familie Travers, die noch einen Spieler suchen.
    • If you bet on a loser, you have to pay the devil
    • You gotta be sweet if you want my honey
    Zugehörige Charaktere:
    Galatea Travers
    Prometheus Travers
    Ausgestorben
    Gaunt
    Die Familie Gaunt war eine alte Reinblutfamilie, deren letzter lebender Nachfahre Tom Riddle ist, ein Halbblut. Sie rühmten sich damit, direkt von Salazar Slytherin abzustammen und hüteten seine Erbstücke (einen Ring und ein Medaillon mit seinem Wappen) wie Heiligtümer. Die Fähigkeit, Parsel zu sprechen, wurde in jeder Generation vererbt und machte sie überheblich gegenüber anderen Reinblütern. Da sie über Generationen hinweg Inzest betrieben, wurde das magische Potenzial der Nachfahren immer geringer, bis Merope schließlich als Squib geboren wurde. Ihren einstigen Reichtum hatten sie längst verloren, ebenso wie ihre geistige Gesundheit.
    Ansprechpartner: Tom Riddle (PN)
    offizielle Gesinnung: konservativ schwarzmagisch
    Hauptwohnsitz: keine Angabe

    Gaunt
    ausführliche Familieninformationen
    Die Familie Gaunt war eine alte Reinblutfamilie, deren letzter lebender Nachfahre Tom Riddle ist, ein Halbblut. Sie rühmten sich damit, direkt von Salazar Slytherin abzustammen und hüteten seine Erbstücke (einen Ring und ein Medaillon mit seinem Wappen) wie Heiligtümer. Die Fähigkeit, Parsel zu sprechen, wurde in jeder Generation vererbt und machte sie überheblich gegenüber anderen Reinblütern. Da sie über Generationen hinweg Inzest betrieben, wurde das magische Potenzial der Nachfahren immer geringer, bis Merope schließlich als Squib geboren wurde. Ihren einstigen Reichtum hatten sie längst verloren, ebenso wie ihre geistige Gesundheit.
    Gaunt
    Familienstammbaum
    • Salazar Slytherin (zwischen 900 und 1000 n.?Chr.)
    • Vorlost Gaunt (ca. 1850-1930)
      • Morfin Gaunt (ca. 1900-1970)
      • Merope Gaunt (ca. 1907–31.12.1926)
      • oo Tom Riddle Sr. (ca. 1907–31.12.1926)
        • Tom Riddle | geb. 31.12.1926
    Zugehörige Charaktere:
    Tom Riddle
    Blutsverräter
    Ollivander
    Die Ursprünge der Familie Ollivander reichen bis in die Zeit 382 B.C. zurück, als der erste dieses Namens begann in der Region Großbritanniens Zauberstäbe an die hiesigen Zauberer zu verkaufen. Es wird vermutet, dass besagter Vorfahre der Ollivanders mit den Römern eingereist war, weil sein eigener Zauberstab aus mediterranen Olivenholz bestand. Daher rührt auch die Entstehenung des Familiennamens: He who owns the olive wand. Seit jeher ist somit diese Familie der führende Hersteller von hervorragenden Zauberstäben in Großbritannien, werden diese nach wie vor mit Hingabe, Sorgfalt und nicht zu guter Letzt mit all der gesammelten Expertise von ihnen angefertigt. Des Weiteren gehört die Familie zu den Sacred 28 der Zauberergesellschaft, obgleich diese bislang ununterbrochene Reinheit des Blutes mit Garrett Ollivander brach, welcher ein Muggel-Frau ehelichte.
    Ansprechpartner: Gwydion Ollivander (PN)
    offizielle Gesinnung: progressiv
    Hauptwohnsitz: London/Ringwood
    Im Zaubergamot vertreten

    Ollivander
    ausführliche Familieninformationen
    Die Ursprünge der Familie Ollivander reichen bis in die Zeit 382 B.C. zurück, als der erste dieses Namens begann in der Region Großbritanniens Zauberstäbe an die hiesigen Zauberer zu verkaufen. Es wird vermutet, dass besagter Vorfahre der Ollivanders mit den Römern eingereist war, weil sein eigener Zauberstab aus mediterranen Olivenholz bestand. Daher rührt auch die Entstehenung des Familiennamens: He who owns the olive wand.
    Seit jeher ist somit diese Familie der führende Hersteller von hervorragenden Zauberstäben in Großbritannien, werden diese nach wie vor mit Hingabe, Sorgfalt und nicht zu guter Letzt mit all der gesammelten Expertise von ihnen angefertigt.
    Des Weiteren gehört die Familie zu den Sacred 28 der Zauberergesellschaft, obgleich diese bislang ununterbrochene Reinheit des Blutes mit Garrett Ollivander brach, welcher ein Muggel-Frau ehelichte.
    Ollivander
    Verbindungen zu anderen Familien
    Verkrachte Verwandtschaft
    ♦ Rookwood
    Ollivander
    Familienstammbaum
    • Gervaise Ollivander | Reinblut | geb. 1887
    • oo Heather Ollivander | Reinblut | geb. 1893
      • Garrick Ollivander | Reinblut | geb. 1919
      • oo Eden Ollivander, geb. ** | Muggel | geb. 1927
        • Gwydion Ollivander | Halbblut | geb. 23.08.1953
      • Geoffrey Ollivander | Reinblut | geb. 1919

    Familiengeschäfte und politische Ämter
    Geoffrey Ollivander | Familiensitz im Gamot
    Zugehörige Charaktere:
    Gwydion Ollivander
    Potter
    Die Familiengeschichte der Potters reicht bereits bis ins 12. Jahrhundert zurück. Linfred von Stinchombe war sowohl in der Zaubererwelt, als auch in der Muggelwelt, als Heilkundiger berühmt. Heute sind sie berühmt durch Fleamont Potters Erfindung Sleekeazy Hair Potion und der Titel 'Blutsverräter' wird mit Stolz getragen.
    Ansprechpartner: James Potter (PN)
    offizielle Gesinnung: liberal
    Hauptwohnsitz: Godrics Hollow
    Im Zaubergamot vertreten

    Potter
    ausführliche Familieninformationen
    Der Name Potter löst bei eigentlich jedem Zauberer eine gewisse Reaktion aus, denn jeder kennt den Namen und die Familie dahinter, doch die Reaktionen können zum Teil sehr unterschiedlich ausfallen. Um es wirklich zu verstehen, muss man an dieser Stelle weit im Stammbaum der Familie Potter zurückgehen. Am Anfang stand der im 12. Jahrhundert lebende Linfred von Stinchcombe, der in der Zaubererwelt, aber auch in der Muggelwelt als Heilkundiger großes Ansehen genoss. Den Familiennamen verdanken die späteren Potters dem Umstand, dass Linfred in seinem Garten töpferte und so zu seinem Spitznamen „the Potterer“ (der Töpfer) kam. Im Laufe der Zeit wurde der Namen auf „Potter“ verkürzt. Zusammen mit diesem Muggelnachnamen zogen sie jedoch auch den Unmut vieler Reinblüter auf sich. Dies könnte den meisten Potters jedoch kaum gleichgültiger gewesen sein, denn sie waren schon immer Muggelfreunde und setzten sich sogar politisch für die Rechte der Muggel ein. Auf Grund dessen wurde die Familie auch nicht in das Verzeichnis der Unantastbaren Achtundzwanzig aufgenommen, obwohl einige Familienzweige noch immer reinblütig waren. Sie verdienten sich den Nachruf "Blutsverräter" auf den sie jedoch kaum stolzer sein könnten. Trotzdessen bleibt den Potters ein ziemlich beachtliches Vermögen, welches nicht zuletzt durch Fleamont Potters Erfindung Sleekeazy Hair Potion (zwei Tropfen zähmen selbst die zotteligste Frisur) beachtliche Ausmaße angenommen hat. Die Familie drängte sich nie in den Vordergrund der magischen Gemeinschaft, sondern agierte lieber im Hintergrund. Trotz ihres Status als Blutsverräter genießen sie noch heute oft großes Ansehen abseits der Fanatiker. So kann man mit dem Namen Potter durchaus die ein oder andere Tür öffnen... oder aber sie wird einem direkt vor der Nase zugeknallt.
    Potter
    Familienstammbaum
    • Fleamont Potter | geb. 1880 | verst. 1978
      oo Euphemia Potter | geb. 1886 | verst. 1978
      • James Potter | geb. 27.03.1960
    • Charlus Potter | geb. 1912
      oo Dorea Potter, geb. Black | 1920 | verst. 1977
      • Sohn
    Zugehörige Charaktere:
    James Potter
    Prewett
    Der Nachname Prewett ist kein unbekannter Name in der magischen Welt. Zumindest Reinblüter sind gut damit vertraut, immerhin sind sie Teil der Unantastbaren Achtundzwanzig, auch wenn zumindest der Zweig, der Fabian, Gideon und Molly hervorgebracht hat, mittlerweile den Ruf von Blutsverrätern innehat. Die tragische Geschichte über den Fluch, der auf den (männlichen) Prewetts lastet, ist hingegen nicht allen bekannt; aus Scham gingen die Prewetts nicht damit hausieren.
    Ansprechpartner: Fabian Prewett (PN)
    Hauptwohnsitz: Ehemals Bath, jetzt im Kreis Ottery St. Catchpole

    Prewett
    ausführliche Familieninformationen
    Im 16. Jahrhundert hatte Cecil Prewett ein Auge auf die Tochter der magischen, reinblütigen Familie Grimblethorn geworfen. Agnes Grimblethorn war einige Jahre jünger als Cecil, was ihn nicht daran hinderte, sie zu umgarnen. Aus diesem Grund ließ die Familie Grimblethorn ihre Tochter selten alleine; bei den kleinsten Ausflügen wurde sie von ihrem älteren Bruder Gilbert begleitet. Man misstraute den Prewetts, allen voran Cecil, trotz des Ansehens, den die Familie im Südwesten Englands hatte. Als Anbieter von Zaubertrank-Zutaten - speziell Pflanzen - waren sie gefragte und geschätzte Leute, nur die Grimblethorns misstrauten ihnen. Das lag vor allem daran, dass man Cecils unangebrachtes Verhalten ohne Konsequenzen duldete und hinnahm und taub auf jede Art von Kritik gegenüber ihm reagierte.

    Eines Tages traf Cecil die junge Agnes jedoch alleine an und nutzte seine Chance: Er schändete sie, leugnete die Tat jedoch noch Jahre später auf seinem Totenbett. Agnes war durch die Tat schwer mitgenommen. Ihre Familie war außer sich. Ihr Bruder Gilbert forderte Cecil zu einem Duell heraus, um ihn für die Schändung seiner Schwester zu strafen, zog jedoch den Kürzeren: Gilbert kam bei dem Duell ums Leben. Ein schwerer Verlust für die Familie Grimblethorn, die damit ihren einzigen männlichen Erben verloren hatte.

    Gilberts Tod - für den Agnes sich die Schuld gab - belastete die Familie schwer. Noch angespannter wurde die Situation, als sich offenbarte, dass Agnes von Cecil schwanger war. In ihrer Trauer und voller Verzweiflung nahm sich die blutjunge Frau das Leben.

    Die Eltern Grimblethorn hatten innerhalb eines halben Jahres beide Kinder verloren und standen nun vor dem nahenden Ende ihrer Blutlinie. Die Schuld daran gaben sie der Familie Prewett, allen voran den Männern der Familie, die nicht zu ihrer Schuld standen und alles nur noch schlimmer machten. Sie opferten ihr Leben und ihre letzten Lebensjahre für einen schwarzmagischen Blutfluch. Dieser richtete sich gezielt gegen die männlichen Nachkommen der Familie Prewett, die - so beschworen es die Grimblethorns - “vor ihrer Zeit” das Zeitliche segnen sollten. Die Formulierung lässt damit offen, was es genau bedeutet und wie alt ein männlicher Prewett wirklich werden kann.

    In den kommenden Generationen zeigte sich jedoch, dass viele das 50. Lebensjahr nicht überschritten. Vereinzelt wurden männliche Prewetts älter, doch alt - im Sinne von Zauberern - wurde keiner von ihnen, was sie bis heute auf den damals ausgesprochenen Blutfluch zurückführen. Die, die es schafften, das 50. Lebensjahr zu überschreiten, wurden in der Regel von Krankheiten heimgesucht, wie unter anderem magischer Demenz oder Verrücktheit, die ihre letzten Lebensjahre stark bis vollkommen eingeschränkt haben.

    Bis heute konnte kein Gegenspruch gefunden werden. Bemühungen, den Fluch mit Unterstützung des Ministeriums aufzulösen, haben sich bereits vor mehreren Generationen als erfolglos herausgestellt. Da es keine genauen Aufzeichnungen zum damals getätigten Fluch gab und keine vergleichbaren Flüche dieser Art in den Akten des Ministeriums gefunden wurden, standen selbst Fluchspezialisten vor einem Rätsel. Laut modernem Recht handelt sich um einen höchst illegalen Fluch, der, würde er heutzutage gewirkt werden, mit lebenslanger Haft in Askaban geahndet werden würde.

    Trauriger Fakt ist, dass der Blutfluch, der auf die Prewetts gewirkt wurde, in Wahrheit schon seit vielen Generationen nicht mehr aktiv ist - was diese jedoch nicht wissen. Die Männer der Familie halten sich weiterhin für verflucht und versuchen eine Lösung für ein Problem zu finden, das es faktisch nicht mehr gibt. Krankheiten (wie eine magische Demenz) liegen schlichtweg in der Familie und frühe Tode haben zufälligerweise andere Gründe (z.B. zur falschen Zeit am falschen Ort), hängen aber nicht mit dem Blutfluch zusammen. Nur ist ihnen das nicht bewusst. Jeder frühe Tod und jede schwere Krankheit, die einen Mann trifft, wird dort auf den Blutfluch zurückgeführt, wodurch der Mythos Generation um Generation überdauert.

    Octavia Prewett brachte ihre drei Kinder in Bath zur Welt, wo Amadeus und sie ein kleines Stadthaus besaßen. Die Stadt im Südwesten des Landes war die ersten Jahre auch die Heimat von Fabian und Gideon. Erst als die finanzielle Situation sich zuspitzte und das Haus verkauft werden musste, zogen die Prewetts auf das Land in der Region Ottery St. Catchpole, das Amadeus von seinen Eltern geerbt hatte.

    Die kleine Familie baute - mit Hilfe von Freunden und Nachbarn - einen Stall innerhalb kürzester Zeit auf dem Anwesen in ein Wohnhaus um, in dem sie unterkommen konnten. Ursprünglich sollte es nur eine Übergangslösung sein, doch da sich die finanzielle Lage der Familie nicht mehr besserte, haben die Prewetts das Haus niemals wieder verlassen. In den nachfolgenden Jahren wurde es daher ausgebaut und verbessert, um eine erträgliche Wohnsituation zu schaffen. Ihr Hauptwohnsitz ist somit der Fuchsbau in der Region Ottery St. Catchpole.
    Prewett
    Familienstammbaum
    • Algernon Prewett | Verstorben
    • oo Milllicent Prewett geb. Parkinson | Verstorben
      • Ignatius Prewett
      • Amadeus Prewett geb. 1920 | verstorben 14.09.1978
      • oo Octavia Prewett geb. Flint - 1925 | verstorben 22.11.1970
        • Gideon Prewett geb. 08.05.1945
        • Fabian Prewett geb. 08.05.1945
        • Molly Weasley geb. Prewett - 30.10.1949
        • oo Arthur Weasley geb. 06.02.1950
          • William (Bill) Arthur Weasley geb. 29.11.1970
          • Charles (Charlie) Weasley geb. 12.12.1972
          • Percy Ignatius Weasley geb. 22.08.1976
          • Fred & George Weasley geb. 01.04.1978
    Zugehörige Charaktere:
    Fabian Prewett
    Gideon Prewett
    Unvermögend
    Weasley
    Die Weasleys sind eine alteingesessene, aber verarmte Reinblutfamilie, die für Herzlichkeit, starke Familienbande und ihre konsequente Ablehnung der Reinblut-Ideologie bekannt ist. Ihr Zuhause, der Fuchsbau, spiegelt das kreative Chaos und die Wärme wider, die diese Familie ausmachen.
    Ansprechpartner: Arthur Weasley (PN) Molly Weasley (PN)
    offizielle Gesinnung: Muggelfreundlich
    Hauptwohnsitz: Fuchsbau bei Ottery St. Catchpole, Devon, England

    Weasley
    Familienstammbaum
    • Septimus Weasley geb. ca. 1900
    • oo Cedrella Weasley, geb. Black geb. ca. 1901
      • Bartholomew Weasley geb. 1945
      • Bilius Thaddeus Weasley geb. 1954
      • Arthur Weasley geb. 06.02.1950
      • oo Molly Weasley geb. Prewett - 30.10.1949
        • William (Bill) Arthur Weasley geb. 29.11.1970
        • Charles (Charlie) Weasley geb. 12.12.1972
        • Percy Ignatius Weasley geb. 22.08.1976
        • Fred & George Weasley geb. 01.04.1978
    Zugehörige Charaktere:
    Arthur Weasley
    Molly Weasley

    Wesen

    Veela
    Hawksworth
    Die Hawksworth-Familie ist grundsätzlich tolerant und offen, was man bereits daran sieht, dass Paul Hawksworth sich, als Muggelstämmiger, mit einer Veela eingelassen hat und die Liebe zu ihr sehr in Ehren hält. Durch diese Verbindung wird Magie bei den Hawksworths als natürlicher Teil des Lebens betrachtet. Gegenüber Halbmenschen, queeren Personen oder Werwölfen gegen sie keine Vorurteile.
    Ansprechpartner: Devan Myron Marwood (PN)
    offizielle Gesinnung: Muggelstämmig | liberal
    Hauptwohnsitz: Ipswich, England

    Hawksworth
    Familienstammbaum
    • Paul Hawksworth | geb. 1911
    • oo Virelle, Veela
      • Mirabelle Marwood geb. Hawksworth | geb. 1936
      • oo Thomas Marwood | geb. 1930
        • Devan Myron Marwood | geb. 1957
    Zugehörige Charaktere:
    Devan Myron Marwood
    Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
    Foren-Team | Kontakt & Impressum | Nach oben | Archiv-Modus | Alle Foren als gelesen markieren | RSS-Synchronisation