• Startseite
  • Chat
  • Profil

    Verwaltung

    • Benutzer CP
    • Avatar ändern
    • Signatur ändern

    Charakter

    • Deine Szenen
    • NPC beantragen
    • Familie verwalten

    Account

    • Abwesend melden
    • Sprechfarbe einstellen
    • Design personalisieren
    • Threadansicht / Sonstiges
    • Accounts verknüpfen
  • Wegweiser

    Erstellung

    • Gesuchte Charaktere
    • Familiengesuche
    • Reservierung
    • Bewerbung
    • Avatar Datenbank

    Listen

    • Avatarübersicht
    • Buchcharaktere
    • Spieler:innen
    • Statistiken

    Ingamerelevant

    • Arbeitsplätze
    • Besonderheiten
    • Abstammungsverzeichnis
    • Nebencharaktere
  • Ingame

    Szenen(input)

    • Hexenwoche
    • Offene Szenen

    Schwerpunkte

    Verschwundene Menschen, Werwolfrechte und Postenschacher im Ministerium halten unser Ingame aktuell auf Trab. Charaktere mit Verknüpfung zu diesen Bereichen haben derzeit besonders viel zu tun.

    Was ist passiert?

    • Tagesprophet
    • Zeitstrahl
    • Zusammenfassung
  • Charaktere
  • Suche
  • Team
Make Me Run
Willkommen Fremder! Login | Neu?
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Wer ist wer
Marathon

Hey!

Wir sind ein sehr düsteres Marauder Forum mit Fokus auf den Dunklen Krieg 1978. Außerdem wollen wir das HP-Universum nach und nach um weitere phantastische Elemente (vor allem der britischen Mythologie) bereichern.
Du bist bei uns richtig, wenn du düster magst und GB in den 70ern kennenlernen willst.

Gesuche


Like a bird in a cage

In diesem Gesuch wird nicht nur die Halbveela gesucht, die Galatea und Prometheus mehr oder weniger zum Spaß einen Monat quälen und als Gefangene halten, sondern auch ein mögliches Pair für Bran, der seit Wochen aufgrund seiner besten Freundin, die als Champion der Familie am Noctis Bellum teilnimmt, heimlich im Anwesen herumschleicht.

There is too much pity behind those eyes

In diesem Gesuch wird der 17-jährige Sohn der Familie Travers gesucht, der nicht so richtig in die Familie passt, da er viel zu sanftmütig ist. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit und dem Yulefest (Wintersonnenwende) ist es Tradition in der Familie, dass jeder, der frisch 17 Jahre alt in dem Jahr wurde, ein Tierwesen töten muss, das das Familienoberhaupt ausgesucht hat. Da soll Nestor keine Ausnahme machen und doch widerstrebt ihm dieser Gedanke so sehr, dass es ihn in tiefe Zweifel stürzt. Er liebt die magischen Geschöpfe zu sehr, als, dass er ihnen etwas antun möchte, aber er will auch die Familie und seinen Vater stolz machen.


Make Me Run › Auftakt › Aushang › Grundzüge
Fraktionen

Fraktionen

Hauself Dimpsy
Kleiner Helfer

FraktionZivilist
Beruf/Haus
Blutstatus
SpielerHauself
Hauself Dimpsy ist die beste Wahl unter den Hauselfen, zumindest um Dimpsys Pflichten und Aufgaben für das Make me run zu erfüllen. Dimpsy ist dem Forum treu ergeben, so dass Dimpsy alles tut, um dem Forum und dessen Bekanntschaften den bestmöglichen Aufenthalt zu ermöglichen. Auch wenn das bedeutet, das Dimpsys wässrige Augen geschlossen sind vor den Dingen, die seit geraumer Zeit in dem düsteren Setting des Forums passieren, und stets den Kopf einzuziehen, um bloß nicht zu viel Aufmerksamkeit auf Dimpsy zu lenken.
#3
01.07.2025, 07:43 - Wörter: (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2025, 19:20 von Sirius Black.)
Queere Gruppierung / Radiosender- die 7. Farbe
[Bild: TKX1EWr.png]

In den Schatten der Winkelgasse wächst eine Bewegung heran — Die 7. Farbe — fest entschlossen, die altehrwürdige magische Gesellschaft Großbritanniens ins Wanken zu bringen oder zumindest ihre Mauern ein wenig durchlässiger zu machen. Die siebte Farbe des Regenbogens ist Violett: ein Symbol queerer Geschichte, Erinnerung und Widerstandskraft und so wird sie zum Namensgeber einer mutigen Welle der Veränderung.

Es sind vor allem muggelstämmige Hexen und Zauberer, die mit offenen Augen beobachten, wie in der Muggelwelt mutige Demos, Protestzüge und Aufklärungskampagnen wachsen. Sie spüren, dass dort etwas keimt, das auch der magischen Welt gut täte. Ihr Ziel ist so einfach wie kühn: eine Welt, in der jede Form von Liebe selbstverständlich sein darf: offen, sicher und frei.

Diese Hexen und Zauberer von der “7. Farbe” wollen, dass auch ihre Welt aufbricht und bunter wird. Sie verteilen in Nächten, in denen die Winkelgasse wie ausgestorben scheint, heimlich Flugblätter in dunklen Hauseingängen, hängen Plakate an alte Mauern, die im Morgengrauen von vielen wieder hastig entfernt werden. Es sind kleine, mutige Gesten des Widerstands. Zeichen dafür, dass man nicht länger still bleiben will.

Herzstück ihrer Bewegung ist ein geheimer Radiosender, der ebenfalls den Titel “Die 7. Farbe” trägt und dessen magische Frequenzen von Dachböden, Besenkammern und Hinterzimmern aus in verbotenen Wellen durch Großbritannien rauschen. Dort berichten sie über die Fortschritte der Muggelwelt: über queere Communitys, über neue Demonstrationen, über Erfolge und fordern dieselbe Aufbruchsstimmung für die magische Welt ein. Sie senden Aufklärung, erzählen Geschichten, kündigen geheime Treffpunkte an, wo Gleichgesinnte sich austauschen können, und spielen Muggelmusik, die nach Freiheit klingt. Wer zuhört, findet mehr als nur Nachrichten. Der Sender sammelt Spenden für magische Jugendliche, die nach einem Outing nicht mehr nach Hause können. Er vermittelt Unterkünfte, organisiert Unterschlupf, denn niemand soll allein bleiben müssen.

Oft verlesen sie auch Botschaften von Zuhörenden, kleine Aufrufe, mit der Hoffnung, einander wiederzufinden: eine Begegnung in der Winkelgasse, ein Lächeln, das verschwand, ein Name, der in all dem Lärm verloren ging.
Gleichzeitig spart der Sender nicht an scharfer Kritik. Sie stellen sich offen gegen die restriktive Politik des Ministeriums, prangern Diskriminierung von Muggelstämmigen, Squibs und Werwölfen an und geben denjenigen eine Stimme, die keine haben.

Kein Anführer, keine Anführerin lenkt “Die 7. Farbe” - sie entscheiden alles gemeinsam. Vielleicht ist gerade das ihre größte Stärke. Das Ministerium versucht alles, um den Sender zu zerschlagen. Bei einer letzten Razzia standen sie kurz davor, ihn zu finden. Doch ein interner Tipp rettete sie in letzter Sekunde. Heute sendet die Gruppe aus einem Dachgeschoss, verborgen über der kleinen Buchhandlung “Artemis’ Grove”, deren Besitzerin ihnen mehr als nur ein sicheres Versteck schenkte. Anspielungen auf den Buchladen gibt es im Radioprogramm immer wieder, jedoch gut versteckt, dass das Ministerium sie nicht findet. Wenn vom “Hain”, “der Göttin” oder “Bögen” gesprochen wird, steckt häufig das Geschäft dahinter.

Und während draußen die Winkelgasse im Dampf der Kamine verschwindet, tanzt drinnen das Knistern der Radiowellen. Leise. Hartnäckig. Wie ein Herzschlag, der nicht aufhört, egal wie laut man ihn zu übertönen versucht.

Mitgliederwerbung
    In die 7. Farbe gelangt man nicht einfach von selbst, eine Einladung durch ein bestehendes Mitglied ist Voraussetzung. Dafür können Mitglieder ihre Freund:innen unauffällig zu Veranstaltungen wie dem Lavender Voice oder ähnlichen Workshops mitbringen. Dort lässt sich behutsam erspüren, wie die Haltung der Person zu queeren Themen und den Rechten von Muggelgeborenen und Muggeln ist. Zeigt sich echtes Interesse und Offenheit, kann die betreffende Person als neues Mitglied vorgeschlagen werden.

Erkennungsmerkmale:
  • Die Sieben findet sich in vielen kleinen Zeichen wieder: als Kette mit sieben Perlen, als unauffällige “7”, die in den Mantelkragen gestickt ist. Zeichen, die kaum sichtbar für jene sind, die nicht wissen, wonach sie suchen müssen.
  • In der Buchhandlung “Artemis’ Grove” genügt ein leises Klopfen mit der Fingerspitze - sieben Mal - um zu zeigen, dass man zu den Zuhörenden und/oder Unterstützenden des Radiosenders “Die 7. Farbe” gehört und ebenso queer ist.

Interessant für folgende Charaktere:
  • Queere Charaktere
  • Politische Charaktere
  • Muggelstämmige, queere Charaktere
  • Charaktere in unglücklichen Beziehungen oder die vor einer Ehe stehen, die sie nicht eingehen wollen
  • Freidenker:innen
  • Charaktere, die Minderheiten unterstützen wollen
  • Charaktere, die etwas verändern wollen

Timeline der 7. Farbe


Oktober
  • Sonntag: 01.10.1978: Umzug ins Artemis’ Grove. Diskussionsrunde nach Razzia
  • Montag, 09.10.1978: Lavender Voices; Leserunde mit queeren Texten; Artemis’ Grove
  • Montag, 30.10.1978: Lavender Voices; Poetry Slam; Artemis’ Grove

November
  • Sonntag, 12.11.1978: Selbstverteidigungskurs für Mitglieder und Freunde
  • Montag, 20.11.1978: Lavender Voices; Kunst- und Make Up-Workshop; Anwesen der Fenwicks
  • Sonntag, 26.11.1978: Herbstfest der Fenwicks in Cornwall

Dezember
  • Mittwoch, 06.12.1978: Gedenkveranstaltung für den ersten offen Schwulen Politiker Harvey Milk im Artemis’ Grove; Angriff auf die Winkelgasse
  • Montag, 11.12.1978: Lavender Voices; Filmabend mit queeren Filmen; Anwesen der Fenwicks

Stimmungsbild vereinzelter Events


Sonntag: 01.10.1978: Umzug ins “Artemis’ Grove”. Diskussionsrunde nach der Razzia
    Nach der Razzia in ihrer letzten Unterkunft, entkamen die Mitglieder der 7. Farbe nur knapp. Zuflucht fanden sie auf dem Dachboden von “Artemis’ Grove”, dem Buchladen im Herzen der Winkelgasse, in der schon häufiger Events abgehalten worden waren. Zwischen staubigen Regalen und knarrenden Balken konnte die Sendung fortgeführt werden. In einer improvisierten Diskussionsrunde suchten sie nach Ideen und Möglichkeiten, wie sie dem Ministerium künftig stets einen Schritt voraus sein konnten.

Sonntag, 12.11.1978: Selbstverteidigungskurs für Mitglieder und Freunde
    An diesem Tag versammeln sich die Mitglieder der 7. Farbe, um sich in Selbstverteidigung zu üben. Sie lernen nicht nur einfache Angriffs- und Verteidigungszauber, sondern auch Muggelkampftechniken, die ihnen helfen sollen, sich bei Demonstrationen gegen Polizeigewalt zu schützen. Ein praktischer Tag voller Tricks, Kniffe und kleiner magischer Gesten. Jede Bewegung darauf ausgelegt, die Mitglieder besser zu schützen und ihre Sicherheit zu stärken.

Sonntag, 26.11.1978: Herbstfest der Fenwicks in Cornwall
    Das Haus der Fenwicks in Cornwall erstrahlt zu diesem besonderen Anlass in festlichem Glanz und öffnet seine Türen für alle Mitglieder und ihre Liebsten. Geplant ist ein ganzer Tag voller Begegnung und Gemeinschaft: Der Morgen beginnt mit Spaziergängen entlang der Küste und kreativen Workshops, gefolgt von gemeinsamem Kochen und Diskussionsrunden über die Zukunft der „7. Farbe“ am Nachmittag. Abends wird dann mit Musik, Tanz und viel Zeit zum Zusammensein gefeiert.

Wichtiger Hinweis
    In einem 3-Wochen-Rhythmus findet immer die Veranstaltung ”Lavender Voices” montags statt, wo sich Mitglieder der 7. Farbe und ihre Freund:innen treffen, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Es wird geredet, philosophiert, gebastelt und über aktuelle Ereignisse gesprochen. Diese Abende stehen immer im Zeichen von verschiedenen Aktivitäten, zum Beispiel einem Filmabend, einem Poetry Slam oder einem Workshop. Für das “Lavender Voices” wird meistens der Buchladen “Artemis’ Grove” oder das Anwesen der Fenwicks in Cornwall genutzt, um einen geschützten und sicheren Raum für die jeweiligen Aktivitäten anbieten zu können.

1
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Fraktionen - von Hauself Dimpsy - 05.09.2020, 22:40
RE: Fraktionen - von Hauself Dimpsy - 01.07.2025, 07:41
RE: Fraktionen - von Hauself Dimpsy - 01.07.2025, 07:43

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Foren-Team | Kontakt & Impressum | Nach oben | Archiv-Modus | Alle Foren als gelesen markieren | RSS-Synchronisation

Linearer Modus
Baumstrukturmodus