• Startseite
  • Chat
  • Profil

    Verwaltung

    • Benutzer CP
    • Avatar ändern
    • Signatur ändern

    Charakter

    • Deine Szenen
    • NPC beantragen
    • Familie verwalten

    Account

    • Abwesend melden
    • Sprechfarbe einstellen
    • Design personalisieren
    • Threadansicht / Sonstiges
    • Accounts verknüpfen
  • Wegweiser

    Erstellung

    • Gesuchte Charaktere
    • Familiengesuche
    • Reservierung
    • Bewerbung
    • Avatar Datenbank

    Listen

    • Avatarübersicht
    • Buchcharaktere
    • Spieler:innen
    • Statistiken

    Ingamerelevant

    • Arbeitsplätze
    • Besonderheiten
    • Abstammungsverzeichnis
    • Nebencharaktere
  • Ingame

    Szenen(input)

    • Hexenwoche
    • Offene Szenen

    Schwerpunkte

    Verschwundene Menschen, Werwolfrechte und Postenschacher im Ministerium halten unser Ingame aktuell auf Trab. Charaktere mit Verknüpfung zu diesen Bereichen haben derzeit besonders viel zu tun.

    Was ist passiert?

    • Tagesprophet
    • Zeitstrahl
    • Zusammenfassung
  • Charaktere
  • Suche
  • Team
Make Me Run
Willkommen Fremder! Login | Neu?
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Wer ist wer
Marathon

Hey!

Wir sind ein sehr düsteres Marauder Forum mit Fokus auf den Dunklen Krieg 1978. Außerdem wollen wir das HP-Universum nach und nach um weitere phantastische Elemente (vor allem der britischen Mythologie) bereichern.
Du bist bei uns richtig, wenn du düster magst und GB in den 70ern kennenlernen willst.

Gesuche


the devil inside

Gesucht wird ein Heiler, der Todesser behandelt und an Muggelstämmigen pfuscht.

There is too much pity behind those eyes

In diesem Gesuch wird der 17-jährige Sohn der Familie Travers gesucht, der nicht so richtig in die Familie passt, da er viel zu sanftmütig ist. Mit dem Erreichen der Volljährigkeit und dem Yulefest (Wintersonnenwende) ist es Tradition in der Familie, dass jeder, der frisch 17 Jahre alt in dem Jahr wurde, ein Tierwesen töten muss, das das Familienoberhaupt ausgesucht hat. Da soll Nestor keine Ausnahme machen und doch widerstrebt ihm dieser Gedanke so sehr, dass es ihn in tiefe Zweifel stürzt. Er liebt die magischen Geschöpfe zu sehr, als, dass er ihnen etwas antun möchte, aber er will auch die Familie und seinen Vater stolz machen.


Make Me Run › Auftakt › Aushang › Feinheiten
Internationale Schulen

Internationale Schulen

Hauself Dimpsy
Kleiner Helfer

FraktionZivilist
Beruf/Haus
Blutstatus
SpielerHauself
Hauself Dimpsy ist die beste Wahl unter den Hauselfen, zumindest um Dimpsys Pflichten und Aufgaben für das Make me run zu erfüllen. Dimpsy ist dem Forum treu ergeben, so dass Dimpsy alles tut, um dem Forum und dessen Bekanntschaften den bestmöglichen Aufenthalt zu ermöglichen. Auch wenn das bedeutet, das Dimpsys wässrige Augen geschlossen sind vor den Dingen, die seit geraumer Zeit in dem düsteren Setting des Forums passieren, und stets den Kopf einzuziehen, um bloß nicht zu viel Aufmerksamkeit auf Dimpsy zu lenken.
#2
14.02.2024, 14:41 - Wörter:

Beauxbatons
Charakterwissen - Allgemein
Die magische Akademie von Beauxbatons ist im südwestlichen Frankreich gelegen und genießt neben Hogwarts und Durmstrang einen international guten Ruf.
Mit den Lehrinhalten geht man sehr viel offener um als bspw. Durmstrang, weshalb man hier keine Mythenbildung vorfindet.
Die Schule rühmt sich große Archive zu toten Sprachen aus aller Welt zu besitzen und Monsieur Rapiers illlusorische Weltreise zeigt ganz Europa eindrucksvoll, dass nicht nur Griechenland auf dem Feld der Illusionszauber bewandert ist.

Lehrplan
Wer nach Beauxbatons zur Schule geht, wird zu großen Teilen den gleichen Fächern wie in Hogwarts begegnen - eine größere Auffächerung der Geschichtsfächer, spezifischer Zugang zur Magiezoologie und Illusion ausgenommen. Unterrichtssprache ist Französisch, mit Ausnahme der historischen Fächer (ab der 5. Klasse). Die Schüler sind nach Jahrgängen aufgeteilt, wobei die Erdgeschosse der Türme von den Erstklässlern bewohnt werden und die Schüler bis zu ihrem abschließenden siebten Jahr immer eine Etage höher ziehen und damit (zumindest im Treppenhaus) tatsächlich auf die jüngeren herabblicken können.

Die Grundfächer ab der ersten Klasse sind damit:
  • Zauberkunst
  • Verwandlung
  • Geschichte (Frankreichs)
  • Kräuterkunde
  • Zaubertränke
  • Geschichte international (u.a. der Kolonien)
  • Etikette
  • Wissenschaftliches Arbeiten (bis Klasse 4)

Ab dem dritten Jahr spezialisieren sich die Schüler und wählen ihre Fächer, die sie bis zum Schulabschluss absolvieren. Fällt ein Schüler in einem Fach durch, belegt er dieses zwar nicht mehr, aber kann sich auch keinen Ersatz wählen. Bis zu zwei der Grundfächer dürfen abgewählt werden.

Ab dem 3. Schuljahr gibt es also die zusätzliche Fächerwahl:
  • Antike Zauber (Unterrichtssprache Altgriechisch)
  • Ägyptologie (Unterrichtssprache Altgriechisch)
  • Afrikawissenschaften
  • Alte Runen
  • Tierpflege & Magiezoologie
  • Astronomie
  • Illusion

Beauxbatons hat einen sehr akademischen Zugang, bei dem Zauber zu Kampf und Verteidigung teils innerhalb der Zauberkunst, teils in den Geschichtsfächern gelehrt werden.
In diesen wird ab dem 5. Jahrgang auch in der jeweils relevanten Sprache gelehrt. Durch die Beschäftigung mit griechisch-antiken Zaubermeisern ist es auch nicht verwunderlich, dass das Fach Illusion gelehrt wird. Der Schwerpunkt desselben liegt allerdings auf dem Unterhaltungsaspekt und seinen Möglichkeiten. Illusion zu Kampfzwecken ist in Beauxbatons kein Thema.

Wer das Fach Afrikawissenschaften belegt, verbringt ein Austauschjahr an einer afrikanischen Partnerschule, um die verschiedenen Kulturen des Kontinents hautnah zu erleben. Thematisiert wird in dem Fach Geschichte, Kultur und Traditionen der magischen Reiche Afrikas, wobei Ägypten ausgeklammert wird. Beispielsweiße kommen Schüler hier mit der Anrufung von Schutzgeistern und anderen Ritualen in Berührung.
Im Fach Etikette lernen die Schüler alles von Umgangsformen bis hin zum Nicht-auf-die-Füße-steigen beim Tanz.

Schulabschluss
Abgänger Beauxbatons sind aufgrund ihrer systematisch-akribischen Art begehrt in Wissenschaft, Heilertum und Forschung.
Französische Auroren durchlaufen daher vor allem ein Kampftraining, da ein tiefes Wissen über den französischen Staat vorausgesetzt wird.
Dort wiederum gibt es auch durchaus Spezialisten für die offensive Illusionsmagie - einen Nutzen dieser für jeden Absolventen sieht man allerdings nicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Internationale Schulen - von Hauself Dimpsy - 14.02.2024, 14:41
RE: Internationale Schulen - von Hauself Dimpsy - 14.02.2024, 14:41
RE: Internationale Schulen - von Hauself Dimpsy - 24.02.2024, 11:56
RE: Internationale Schulen - von Hauself Dimpsy - 05.09.2024, 09:28

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Foren-Team | Kontakt & Impressum | Nach oben | Archiv-Modus | Alle Foren als gelesen markieren | RSS-Synchronisation

Linearer Modus
Baumstrukturmodus