• Startseite
  • Chat
  • Profil

    Verwaltung

    • Benutzer CP
    • Avatar ändern
    • Signatur ändern

    Charakter

    • Deine Szenen
    • NPC beantragen
    • Familie verwalten

    Account

    • Abwesend melden
    • Sprechfarbe einstellen
    • Design personalisieren
    • Threadansicht / Sonstiges
    • Accounts verknüpfen
  • Wegweiser

    Erstellung

    • Gesuchte Charaktere
    • Familiengesuche
    • Reservierung
    • Bewerbung
    • Avatar Datenbank

    Listen

    • Avatarübersicht
    • Buchcharaktere
    • Spieler:innen
    • Statistiken

    Ingamerelevant

    • Arbeitsplätze
    • Besonderheiten
    • Abstammungsverzeichnis
    • Nebencharaktere
  • Ingame

    Szenen(input)

    • Hexenwoche
    • Offene Szenen

    Schwerpunkte

    Verschwundene Menschen, Werwolfrechte und Postenschacher im Ministerium halten unser Ingame aktuell auf Trab. Charaktere mit Verknüpfung zu diesen Bereichen haben derzeit besonders viel zu tun.

    Was ist passiert?

    • Tagesprophet
    • Zeitstrahl
    • Zusammenfassung
  • Charaktere
  • Suche
  • Team
Make Me Run
Willkommen Fremder! Login | Neu?
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 
Wer ist wer
Marathon

Hey!

Wir sind ein sehr düsteres Marauder Forum mit Fokus auf den Dunklen Krieg 1978. Außerdem wollen wir das HP-Universum nach und nach um weitere phantastische Elemente (vor allem der britischen Mythologie) bereichern.
Du bist bei uns richtig, wenn du düster magst und GB in den 70ern kennenlernen willst.

Gesuche


Loyalty is a dangerous thing

In diesem Gesuch wird Caradoc Dearborn gesucht. Momentan noch ein aktives Mitglied im Phönixorden, der schon ziemlich früh von Dumbledore angeworben wurde. Der gute Caradoc ist sich jedoch sicher das der Orden niemals gewinnen kann, weswegen der Wunsch in ihm wächst sich aus den Fesseln der Gruppierung zu lösen, um sein Leben zu retten. Er stellt sich selbst an die erste Stelle! Für ihn bedeutet das, er muss seinen Tod vortäuschen und sich (vielleicht) hinter einer Silbermaske verstecken.

If you bet on a loser, you have to pay the devil

In diesem Gesuch wird der erstgeborene Sohn der Reinblutfamilie Travers gesucht. Der 24-jährige Asterion Travers soll irgendwann einmal das Erbe seines Vaters antreten. Er ist der Vorzeigesohn und der ganze Stolz Prometheus. Asterion ist seinem Vater nicht nur vom Aussehen sehr ähnlich, sondern auch charakterlich, allerdings empfindet er fast keinen Spaß mehr und alles langweilt ihn. Groß geworden im Schatten einer Werwolfsarena scheint es auch schwer "vernünftige" Interessen zu entwickeln, weswegen er mehr und mehr abgerutscht ist und mittlerweile eine Spielsucht entwickelt und hohe Schulden angehäuft hat. Für das Inplay würden wir uns wünschen, dass der Boden, auf dem er steht, nicht nur bröckelt, sondern bricht und damit das Bild von Asterion einen ordentlichen Riss bekommt bei seiner Familie, die sehr auf ihren hervorragenden Ruf bedacht sind.


Make Me Run › Auftakt › Aushang › Grundzüge
Fraktionen

Fraktionen

Hauself Dimpsy
Kleiner Helfer

FraktionZivilist
Beruf/Haus
Blutstatus
SpielerHauself
Hauself Dimpsy ist die beste Wahl unter den Hauselfen, zumindest um Dimpsys Pflichten und Aufgaben für das Make me run zu erfüllen. Dimpsy ist dem Forum treu ergeben, so dass Dimpsy alles tut, um dem Forum und dessen Bekanntschaften den bestmöglichen Aufenthalt zu ermöglichen. Auch wenn das bedeutet, das Dimpsys wässrige Augen geschlossen sind vor den Dingen, die seit geraumer Zeit in dem düsteren Setting des Forums passieren, und stets den Kopf einzuziehen, um bloß nicht zu viel Aufmerksamkeit auf Dimpsy zu lenken.
#2
01.07.2025, 07:41 - Wörter: (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2025, 19:20 von Sirius Black.)
Das Rudel von Greyback
Das Rudel von Fenrir Greyback lebt nomadisch, verborgen vor den Augen der Zauberergesellschaft und der Muggelwelt. Ihr Zuhause sind Planwagen und Zelte, die sie tief in den Wäldern aufschlagen, bevorzugt an abgeschiedenen Orten nahe Seen oder Bächen, wo das Rudel frisches Wasser hat und im Schutz der Bäume verschwindet. Ihre Lagerplätze wechseln alle paar Vollmonde; dann ziehen sie weiter, um ihre Spuren zu verwischen und sicher zu bleiben.

Die Planwagen, in denen sie schlafen, sind mehr als nur Transportmittel. Jeder Wagen ist wie ein kleines, mobiles Zuhause eingerichtet. Es verfügt über Bett, Schreibtisch, Regalen und persönliche Gegenstände. Ein Zeichen für den starken Zusammenhalt ist, dass die Türen dieser Wägen niemals verriegelt werden; Vertrauen ist überlebenswichtig in einem Leben, das so eng miteinander verwoben ist.

Sobald sie an einem neuen Ort ankommen, richtet das Rudel ein richtiges Lager ein, das von mächtigen Schutzzaubern umgeben ist. Diese Zauber binden jedes Mitglied ein: Nur sie und Nahestehende, die mit ihnen gehen, können die unsichtbare Schwelle überschreiten.

Das Lager hat zentrale Feuerstellen und Kochplätze, an denen drei Mal täglich gemeinsam Essen zubereitet wird. Jeder darf sich bedienen, egal ob Werwolf oder Hexe, die in das Rudel aufgenommen wurden. Diese Frauen, von Greyback oft gezielt angeworben, sind aus einem speziellen Grund Teil des Rudels: Sie sollen seine Kinder gebären und den uninfizierten Nachwuchs während der Vollmondnächte betreuen. Innerhalb des Rudels werden sie akzeptiert, wenngleich sie rangtechnisch unter den Werwölfen stehen.

Lebensmittel und Alltagsgüter beschaffen sie meist in umliegenden Muggeldörfern. Was sie selbst herstellen, verkaufen sie heimlich auf Märkten - von selbstgegerbten Fellen bis zu Schmuckstücken - manchmal sogar in der Nokturngasse.

Trotz ihrer rauen Lebensweise pflegt das Rudel intern einen fast schon hippiehaften Charme: freie Liebe, eine große Offenheit gegenüber unterschiedlichen Herkünften, Identitäten und Sexualitäten - nur Musik macht sich in dieser Gemeinschaft eher rar, da Greyback kein Freund davon ist. Wer sich anschließt, findet eine Gemeinschaft, die auf den ersten Blick wild und gefährlich wirkt, aber von einem tiefen, fast animalischen Zusammenhalt geprägt ist. Jeder ist Teil der Familie, niemand muss allein sein.

Fenrir Greyback versteht sich nicht bloß als Anführer seines Rudels, er ist ihr Vater, und so sollen sie ihn auch sehen: als jenen, der ihnen Heimat, Sinn und eine Familie schenkt, die ihnen die magische Welt einst genommen hat. Für sie alle ist er der Vater, der sie auffängt, wenn niemand sonst sie wollte.

Greyback ist ein geborener Charmeur, ein Meister der Worte. Er sagt jedem genau das, was er hören will, um sich gesehen, gebraucht und wichtig zu fühlen. Dabei regiert er nicht mit Angst, sondern mit Verständnis. Seine Stärke liegt nicht in Drohungen, sondern darin, den verlorenen Seelen in seinen Reihen das zu geben, wonach sie sich sehnen: Zugehörigkeit.

Innerhalb des Rudels wird er nicht gefürchtet, sondern geschätzt, geliebt, von manchen sogar verehrt. Seine Präsenz ist allgegenwärtig, sein Rat gesucht, sein Lob wie eine Belohnung. Für Außenstehende wirkt dieses Miteinander oft befremdlich, manchmal unheimlich. Zu groß ist der Zusammenhalt, zu bedingungslos die Loyalität, zu selbstverständlich die Rolle, die Greyback in den Herzen seiner Kinder einnimmt.

An seiner Seite steht seine erstgeborene Tochter Livia, seine linke Hand. Sie gilt als sein verlängerter Arm, doch niemand zweifelt daran, wer der Alpha ist. Denn so freundlich und väterlich Greyback auch sein mag, er zeigt ein anderes Gesicht, wenn jemand seine Führung in Frage stellt. Wer ihm seinen Rang streitig machen will, spürt den Wolf hinter seinen Augen, spürt, dass in seinem Lächeln auch Zähne liegen.

Doch Greyback will das Beste für seine Kinder, wie er sie nennt. Er achtet darauf, dass sie nicht nur jagen und überleben können, sondern auch lesen, schreiben, sich verteidigen. Im Grunde: alles, was sie brauchen, um in dieser Welt zu bestehen, die ihnen keine zweite Chance gibt. Er lehrt sie, die Wälder zu lesen, als wären sie ein offenes Buch, den Einsatz von stabloser Magie und, was ihm sehr wichtig ist, dass sie ihre wölfische Natur nicht verleugnen, sondern sich mit dem Wolf verbinden.

Sein Credo ist einfach: Wer Teil seines Rudels ist, muss lernen, dem Tier in sich Raum zu geben. Der Wolf zeigt den Weg, man muss ihm nur die Führung überlassen. Und solange sie das tun, wird Fenrir Greyback für sie immer der Vater bleiben, den sie sich selbst gewählt haben. Den gibt er auch in Momenten, wenn er für das gesamte Rudel kocht. Dass sich im Gulasch manches Mal auch Menschenfleisch befinden kann, weiß - abgesehen von seiner Tochter - niemand. Als ausgebildeter Jäger ist es Greyback zuwider, auch nur den kleinsten Teil der Beute zu verschwenden. Bei menschlichen Opfern macht er da nur selten eine Ausnahme.
Vor Fremden wahrt Fenrir Greyback zunächst den Schein. Seine wahre Identität bleibt im Verborgenen, bis er sicher ist, wem er gegenübersteht. Zuerst stellt er sich als Viggo vor, den Namen, den man ihm einst bei seiner Geburt gegeben hat. Erst wenn er spürt, dass echtes Interesse am Rudel besteht und er seinem Gegenüber vertrauen kann, legt er diese Maske ab und zeigt sich in seiner wahren Gestalt: als Fenrir, Vater und Alpha des Rudels.
Das Rudel ist in dieses Spiel aus Täuschung und Prüfung eingeweiht. Sie nennen ihn Viggo, wenn Fremde durch die Planwagen streifen oder Neuzugänge noch auf Herz und Absichten geprüft werden. So bleibt Greybacks wahre Macht verborgen, bis er selbst entscheidet, wann der Wolf hinter dem Mann sichtbar wird.

Das Rudel könnte interessant sein für:
  • Werwölfe aus Greybacks Rudel
  • Werwölfe ohne Rudel, die eine Familie suchen
  • Frische Werwölfe, um Antworten auf Fragen zu ihrer neuen Natur zu erhalten
  • Queere Charaktere, die einen Ort ohne Verurteilung suchen
  • Kinderliebe Frauen, die sich in der magischen Welt nicht mehr Zuhause fühlen
  • Charaktere, die einen Neustart suchen (und Spieler:innen, die Drama lieben und bereit sind, dass sich ihre Charaktere verwandeln lassen)

Timeline des Rudel


Oktober
  • Freitag, 13 - 15.10.1978: Vetrnætr - Ein Fest zum Winterbeginn
  • Sonntag, 23.10.1978: Ringwood Vorbesprechung

November
  • Mittwoch, 01.11.1978: Totengedenken
  • Dienstag, 14.11.1978: Angriff auf Ringwood
  • Sonntag, 19.11.1978: Nachbesprechung zum Ringwood Anschlag

Dezember
  • Dienstag, 05.11.1978: Plan zu einem Schlag gegen Prometheus Travers
  • Mittwoch, 06.11.1978: Angriff auf den Werwolfstammtisch der Familie Travers in der Winkelgasse

Stimmungsbild vereinzelter Events


Freitag, 13. - 15.10.1978: Vetrnætr - Ein Fest zum Winterbeginn
    Schon bei Tage stapelten die Rudelmitglieder das Holz zu einem gewaltigen Scheiterhaufen im Herzen des Lagers, eingeschlossen zwischen Zelten und Planwagen. Der Platz wurde mit Girlanden aus Nüssen, Ästen und bunten Blättern geschmückt, Zeichen des Sommers und des Herbsts, die nun offiziell verabschiedet wurden. In den Kesseln brodelten Fleisch und Eintopf, ihr Duft mischte sich mit dem Rauch der Feuerstellen. Mit dem Einbruch der Dunkelheit entfachte man schließlich das große Feuer, das hoch in den Nachthimmel schlug und den Kreis in flackerndes Licht tauchte, magisch geschützt vor fremden Augen. Eine:r nach dem:der anderen trat vor und legte die eigene Gabe in die Flammen: Speisen, ein persönliches Kleinod, etwas von Wert. Alles ging in Glut und Funken auf, getragen von der Bitte, der Winter möge gnädig sein und das Rudel vor Unheil bewahren. Erst dann begannen die Festlichkeiten, mit Tanz, mit Stimmen und mit Heulen, das sich zwischen die Bäume legte wie ein uraltes Gebet.

Sonntag, 23.10.1978: Ringwood Vorbesprechung
    An diesem Tag rief Greyback sein Rudel zusammen und eröffnete ihnen den neuesten Plan: Gemeinsam mit den Todesser:innen sollten sie Ringwood überfallen. Der Dunkle Lord persönlich habe ihm ein verlockendes Versprechen dargeboten: Freiheit und bessere Bedingungen für Werwölfe – im Gegenzug sollte das Rudel sich seiner Sache verschreiben. Greyback konnte nicht ablehnen.
    Der Plan war klar, als er ihm den Rudel vorstellte. Die Todesser:innen würden vor Ort sein, um die Türen zu sprengen. Die Werwölfe würden schließlich die Häuser stürmen und die Bewohner:innen beißen, um so ihre Familie zu vergrößern. Beide Seiten würden somit gewinnen. Nachdem Greyback gesprochen hatte, erhob sich eine hitzige Diskussion. Zustimmung und Zweifel prallten aufeinander, und jede Stimme fand Gehör, ehe das Rudel über seinen Weg entschied.

Mittwoch, 01.11.1978: Totengedenken
    Gemeinsam stiegen die Rudelmitglieder mit Kerzen und Fackeln einen nahegelegenen Hügel hinauf. Ihr Weg führte durch die Dunkelheit, vom flackernden Licht der Flammen nur schwach erleuchtet. Auf dem Gipfel angekommen, legten die Rudelmitglieder in Stille kleine Gaben, Symbole ihrer Ahnen und der Verstorbenen nieder. Ihre Stimmen erhoben sich und sie erzählten die Geschichten der Verstorbenen von Mut, Verlust und Lachen. Die Erinnerungen sollten lebendig gehalten werden, damit die Toten nicht in Vergessenheit gerieten. Zwischen Rauch, Licht und Nachtluft spürte das Rudel die Nähe jener, die nicht mehr unter ihnen waren, und so standen sie im stillen Band der Erinnerung vereint zusammen.

Dienstag, 14.11.1978: Angriff auf Ringwood
    Das Rudel bewegte sich wie eine unaufhaltsame Macht an diesem Vollmond in Ringwood. Jede Bewegung, jeder Biss, jeder Schrei war Teil eines Plans, den Greyback selbst vorgegeben hatte. Zwischen Rauch und Feuer, zwischen Angst und Schreien, war es kein bloßer Angriff, es war ein finsterer Pakt mit Voldemort und den Todesser:innen, der die Bande des Rudels stärkte und für die Welt sichtbar machte.

Sonntag, 19.11.1978: Nachbesprechung zum Ringwood Anschlag
    Einige Tage nach dem Angriff versammelte sich das Rudel, um die Geschehnisse von Ringwood gemeinsam Revue passieren zu lassen. In ihren Gesichtern spiegelte sich ein breites Spektrum an Emotionen. Manche glühten vor Stolz, andere brannten vor Zorn oder drängten auf Rechtfertigung. Unterschiedliche Stimmen erhoben sich, doch am Ende lag eine unausgesprochene, spürbare Gewissheit in der Luft: Das Rudel war durch das, was sie getan hatten, unerschütterlich vereint.

Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


Nachrichten in diesem Thema
Fraktionen - von Hauself Dimpsy - 05.09.2020, 22:40
RE: Fraktionen - von Hauself Dimpsy - 01.07.2025, 07:41
RE: Fraktionen - von Hauself Dimpsy - 01.07.2025, 07:43

  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Foren-Team | Kontakt & Impressum | Nach oben | Archiv-Modus | Alle Foren als gelesen markieren | RSS-Synchronisation

Linearer Modus
Baumstrukturmodus