Make Me Run
Disclaimer - Druckversion

+- Make Me Run (https://make-me-run.de)
+-- Forum: Auftakt (https://make-me-run.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aushang (https://make-me-run.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Forum: Roter Faden & Plots (https://make-me-run.de/forumdisplay.php?fid=3)
+---- Thema: Disclaimer (/showthread.php?tid=2673)



Disclaimer - Hauself Dimpsy - 01.07.2025

Disclaimer

Hinweis zu Inhalt & Haltung des Forums



Unser RPG-Forum spielt im Jahr 1978 und orientiert sich lose an einer bekannten magischen Welt. Uns ist bewusst, dass sowohl die Ursprungserzählung als auch deren Schöpferin problematische Inhalte und Einstellungen transportieren, mit denen wir uns ausdrücklich nicht identifizieren. Aus diesem Grund verzichten wir bewusst auf die Nennung der Autorin.

Ein Schweigen oder Raushalten ist in Anbetracht der menschenverachtenden und transfeindlichen Aussagen besagter Autorin keine Option. Wir positionieren uns daher ausdrücklich gegen ihre Haltung und die daraus resultierenden Diskurse, die trans:idente Menschen marginalisieren und gefährden. Uns ist bewusst, dass jede Stellungnahme in diesem Kontext politisch ist, genau deshalb wollen wir klar und transparent zeigen, wofür wir stehen: für Solidarität, für Sichtbarkeit und für den Schutz von marginalisierten Gruppen.

Unsere Community steht für einen respektvollen und inklusiven Umgang miteinander. Wir möchten an dieser Stelle offen auf Themen und Inhalte hinweisen, die sowohl innerhalb des Spielsettings als auch historisch im Jahr 1978 problematisch sein können:

  • Die Welt, auf der unser Rollenspiel basiert, wurde von einer Person geschaffen, die in ihren öffentlichen Aussagen und in ihrem Werk menschenverachtende Stereotype und diskriminierendes Gedankengut reproduziert hat. Dazu zählen unter anderem anti-trans Positionen, antisemitische Codierungen (z.B. in der Darstellung von Kobolden) sowie Narrative, die in ihrer Struktur an rassistische und faschistische Ideologien erinnern, wie etwa die Reinblutideologie, die in bedenklicher Weise an Konzepte “rassischer Reinheit" im Nationalsozialismus erinnert. Wir als Team distanzieren uns ausdrücklich von diesen Inhalten und dulden keine Verharmlosung oder Weiterverbreitung solcher Ideologien in unserer Community. Wo diese Themen im Ingame auftauchen, verstehen wir sie als Gelegenheit zur kritischen Auseinandersetzung, nicht zur Legitimation.

  • Im Ingame können aus erzählerischen Gründen diskriminierende Haltungen thematisiert werden, darunter z.B. Queerfeindlichkeit, Rassismus oder Sexismus. Das bedeutet nicht, dass wir diese Haltungen teilen oder gutheißen. Im Gegenteil: Wir ermutigen ausdrücklich dazu, solche Themen kritisch aufzuarbeiten, auch wenn wir Verständnis dafür haben, wenn Spieler:innen solche Inhalte meiden möchten. Wir setzen uns dafür ein, dass queere Perspektiven und LGBTQIA+ Inhalte der 1970er-Jahre sichtbar und erzählbar werden. So bringen etwa muggelstämmige Hexen und Zauberer zunehmend queere Stimmen und Lebensrealitäten aus der nicht-magischen Welt der 70er-Jahre in die magische Gesellschaft ein. Dies passiert laut, vielfältig und unbequem für die alten Strukturen.

  • Das magische Setting selbst bringt strukturelle Gewalt mit sich, etwa in Form von Zwangsehen unter Reinblütern, der Versklavung von Hauselfen oder systemischem Machtmissbrauch. Auch hier gilt: Diese Elemente sind Teil der fiktiven Welt, wir romantisieren oder verherrlichen sie nicht. Vielmehr sehen wir die Möglichkeit, sie kritisch zu reflektieren und zu hinterfragen, sowohl im Spiel als auch im Austausch darüber.

  • Außerhalb des Ingames legen wir großen Wert auf gegenseitige Rücksichtnahme und eine sichere Umgebung für alle. Diskriminierendes Verhalten jeglicher Art (z.B. transfeindliche, rassistische, sexistische oder queerfeindliche Aussagen) wird bei uns nicht toleriert. Wir behalten uns vor, im Sinne des Schutzes unserer Community entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Als vollständig queeres Team ist es unser Anspruch, eine klare Grenze gegen jede Form von Diskriminierung zu ziehen und einen geschützten Raum für queere, trans, nicht-binäre und marginalisierte Personen zu bieten.

Inhaltswarnung



Unser Forum bewegt sich in einem düsteren, kriegsgeprägten Setting. Im Jahr 1978 bestimmt der erste magische Krieg weite Teile des Alltags und der Lebensrealität der magischen Gesellschaft Großbritanniens. Es können unter anderem folgende sensible Themen zur Sprache kommen:

  • Krieg, politische Verfolgung
  • Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus
  • Anti-LGBTQIA+ Feindlichkeit
  • Psychische und physische Gewalt
  • Mobbing und soziale Ausgrenzung
  • Finanzielle Abhängigkeit, Zwangsverhältnisse
  • Psychische Erkrankungen, körperliche Erkrankungen
  • Tod, Mord, Suizidgedanken
  • Sexuelle Inhalte, inklusive sexualisierter Gewalt
  • Leid oder Tod von Tieren
  • (Liste wird ggf. erweitert)

Bitte prüft für euch selbst, ob und in welchem Umfang ihr euch auf dieses Setting einlassen möchtet. Unser Team steht bei Unsicherheiten oder Fragen jederzeit unterstützend zur Seite.
Wir erwarten von allen Mitgliedern, die persönlichen Trigger ihrer Mitspielenden zu respektieren und darauf Rücksicht zu nehmen. Gleichzeitig liegt es auch in der Verantwortung jeder einzelnen Person, potenziell sensible Themen im Vorfeld anzusprechen und ihre Schreibpartner:innen entsprechend zu sensibilisieren. Nur so kann ein sicherer und achtsamer Umgang miteinander gelingen.

KI-generierte Bilder


Aufgrund früherer rechtlicher Hinweise und Anzeigen im Zusammenhang mit der Nutzung von offen einsehbaren Avataren realer Schauspieler:innen und Künstler:innen haben wir uns entschieden, in unseren öffentlich sichtbaren Gesuchen und Informationstexten ausschließlich KI-generierte Bilder zu verwenden. Damit möchten wir das Risiko weiterer rechtlicher Schritte so gering wie möglich halten und bitten um Verständnis.
Hinweis: Diese Regelung betrifft ausschließlich den öffentlichen Bereich, innerhalb des geschlossenen Forums wird weiterhin mit realen Persönlichkeiten als Avatare gespielt.

Maßnahmen und Werte, die unser Forum inklusiv und divers gestalten



  • Laufende Überarbeitung aller bestehenden Texte in genderneutraler Sprache
  • Verfassen neuer Inhalte konsequent in genderneutraler Sprache
  • Technische Weiterentwicklung des Forums, z.B. durch individuelle Pronomen-Felder im Profil
  • Gesuche werden nicht nach Geschlechtern sortiert, sondern nach Zugehörigkeit zu Fraktionen und Gruppen
  • Avatarlisten sind alphabetisch und nicht binär geschlechtlich sortiert
  • Entwicklung queerer Plotlines, die LGBTQIA+ Stimmen im Ingame sichtbar machen und bestehende Machtstrukturen hinterfragen
  • Queerer Safer Space auf unserem Discord-Server, moderiert von einem queeren Team. Diskriminierendes Verhalten wird nicht geduldet
  • Erfahrene Spieler:innen unterstützen Neueinsteiger:innen, auch bei sensiblen Themen
  • Wir möchten eine Community fördern, in der Betroffene marginalisierter Gruppen gehört werden: durch echtes Zuhören, respektvollen Austausch und reflektiertes Miteinander
  • Aktive Empfehlung, auf den Neukauf offiziellen Merchandises zu verzichten, der mit der genannten magischen Welt zusammenhängt
  • Bereitstellung einer Leseliste, die kritisch über die Ursprungserzählung und die Autorin informiert

Leseliste



Wir bedanken uns bei der Community des “Storming Gates” für die Bereitstellung einer Liste mit passenden Essays und Artikeln, die stetig aktualisiert und gepflegt wird, und von denen wir hier einige als Leseempfehlung angegeben haben. User:innen des “Storming Gates” können unter dem folgenden Link die komplette, aktuelle Liste einsehen.