Make Me Run
Hailie Meliflua - Druckversion

+- Make Me Run (http://make-me-run.de)
+-- Forum: Auftakt (http://make-me-run.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verzeichnis (http://make-me-run.de/forumdisplay.php?fid=7)
+---- Forum: Steckbriefe (http://make-me-run.de/forumdisplay.php?fid=48)
+---- Thema: Hailie Meliflua (/showthread.php?tid=2488)



Hailie Meliflua - Hailie Meliflua - 25.02.2025

the cuckoo's child, april 1959
Der Tag ihrer Geburt sollte ihr zukünftiges Leben in einer Weise verändern, die sich Hailie nicht hätte vorstellen können und auch ihre Mutter nicht. Ihre Mutter glaubte, sie würde einem weiteren Kind ein wundervolles Leben schenken, ein konservatives, vorbestimmtes Leben, doch sie schenkte ihr das Leben eines Außenseiters. Hailie war so anders als ihre Brüder, als ihre Cousinen und Cousins, Tanten und Onkel. Sie glich weder ihrem Vater noch ihrer Mutter. Sie war klein und zierlich, hatte einen blonden Schopf, leuchtend grüne Augen und wirkte so zerbrechlich. Ihr Vater unterstellte ihrer Mutter, es sei ein Kuckuckskind. Sie habe ihn betrogen und Hailie sei nicht seine Tochter, könne sie nicht. Sie hätte nichts von ihm an sich. Das dies nicht stimmte, wollte Hartley nicht hören, er glaubte seiner Frau nicht. Er sagte zwar, er würde das Kind großziehen, weil er keinen Skandal aufkommen lassen wollte. Ihr Vater behandelte Hailie meist wie Luft, ignorierte sie und schenkte ihr kaum bis keine Aufmerksamkeit. Sie erhielt dieselbe strenge, konservative Erziehung wie ihre Brüder, aber nicht nur ihr Vater behandelte sie nicht wie ein geliebtes Kind. Ihre Verwandten nannten sie Kuckkuckskind, begannen sie zu ärgern, ihr Spielzeug weg zu nehmen, sie nicht mitspielen zu lassen und ließen sie jeden Tag spüren, dass sie nicht dazu gehörte. Einzig von ihrem Bruder Nathaniel, der bei ihrer Geburt 5 Jahre alt war und der nicht glaubte, dass seine Mutter ein Kind von einem anderen Mann hatte, und ihre Mutter schenkten ihr emotionale Nähe und Aufmerksamkeit. Hailie verstand als Kleinkind nicht, weshalb sie ausgeschlossen wurde, warum man sie als Kuckuckskind bezeichnete, aber sie verstand die Ablehnung, die begann, sich ein Weg in ihr Herz zu bahnen, Risse zu hinterlassen und mit den Jahren Zweifel säte.

magical event, january 1963
Das erste magische Ereignis ist für jedes Kind etwas Besonderes, aber auf den Rücken der reinblütigen Kinder liegt dabei ein enormer Druck, die eigene Familie nicht zu enttäuschen und ein Squib zu sein. Das erste magische Ereignis war für Hailie ein prägendes Ereignis, da es ihr für den Moment den Stolz ihrer Eltern einbrachte, aber auch den offiziellen Einzug in die magische Welt bedeutete. Es war nichts Besonderes, keine explodierenden Gegenstände oder eine brennender Vorhang, Hailie hatte lediglich eine Kerze entzündet, als sie im Dunkeln Angst bekam. Zufällig war ihre Mutter gerade ins Zimmer gekommen und hatte dieses Ereignis miterlebt, denn andernfalls hätte man sich dies damit erklärt, dass eine der Hauselfen eine Kerze entzündet hatte.

the clown story, september 1963
Hailie hatte bis zu jenem Tag keinerlei Probleme damit, wenn sie in Kontakt mit einem Clown kam. Dies war noch nicht oft der Fall gewesen, aber vor allem in magischen Kinderbüchern bekam sie diese zu sehen. Es war bereits spät an diesem Tag, Hailie lag bereits in ihrem Bett und sollte schlafen, als ihr Bruder Nathaniel (verkleidet als Clown) sich in ihr Zimmer schlich und sie zu Tode erschreckte. Hailie hatte wie am Spieß geschrien, hatte zu weinen begonnen und konnte die Nacht nicht mehr schlafen. Immer wieder träumte Hailie anschließend von diesem Moment, als sie dieses schreckliche Clownsgesicht vor sich sah, welches zu einer gruseligen Grimasse verzogen war. Dieses Ereignis hatte dazu geführt, dass Hailie seither Angst vor Clowns hat und sie diese noch heute immer wieder in ihren Träumen verfolgen.

potions and transfiguration, september 1970
Das erste Schuljahr beinhaltet viele neue Eindrücke, welche einen beeinflussen können, aber man kann auch seine Leidenschaften entdecken. So war es auch bei Hailie, denn diese entdeckte nicht nur ihr Interesse an der Braukunst, sondern auch für die Kunst der Verwandlung. Die Braukunst interessierte sie, weil man damit so viele unterschiedliche Dinge hervorbringen konnte. Liebe vortäuschen, Ansehen und Ruhm zusammen mischen, den Tod brauen oder Heilung schaffen. Diese unglaubliche Vielfalt faszinierte Hailie, aber sie brachte auch ein Talent dafür ein. In Verwandlung sah es ähnlich aus, denn Hailie entwickelte auch hierfür ein besonderes Talent und ein großes Interesse. Die Fähigkeiten zu haben z.B Tiere in Gegenstände zu verwandeln, weckten dieses. Hailie bildet sich seither in beiden Bereichen weiter, um darin so gut zu werden, wie es ihr möglich ist.

first love and broken heart, march 1977
Das erste Mal verliebt sein und das erste Mal Schmetterlinge im Bauch haben ist für jeden jungen Teenager ein spezielles Ereignis, den einen prägt es mehr als den anderen. Hailie hat sich das erste Mal recht spät in ihrem Teenagerleben verliebt, da war sie bereits siebzehn Jahre alt und stand kurz vor ihrem Abschluss an der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei. Sie verliebte sich in einen ihrer Mitschüler, er war etwas jünger als sie, aber auch wenn sie miteinander anbandelten, wusste Hailie in diesem Moment bereits, es würde keine Zukunft haben. Er entsprach nicht den Vorgaben, welche von ihrer Familie akzeptiert wurde, was es für Hailie nicht einfacher machte. Innerhalb der Schlossmauern konnte sie sich mit ihm treffen, heimlich, aber es war möglich, doch mit ihrem Abschluss war es dies nicht mehr. Hailie erfuhr das erste Mal, was es bedeutete, Liebeskummer zu haben, erfuhr das erste Mal das unbändige Gefühl von Schmerz und Verlust, von verlorener Liebe. Sie beschloss, ihr Herz, welches sie unerwartet für diesen Mitschüler in dieser Form geöffnet hatte, für andere Menschen und vor allem für Männer zu verschließen.

tea and the small pleasures of life, 1977 - today
Mit dem Abschluss in Hogwarts begann Hailie in der feinen Teestube, dem Familienbetrieb zu arbeiten und Tee zu servieren. Seid ihrer Kindheit hatte sie alles über Tee gelernt, sämtliches Wissen, das ihr zur Verfügung gestellt wurde, gelernt und sich auf diese Tätigkeit vorbereitet. Schon während ihrer Zeit in Hogwarts hatte sie während der Ferien in der Teestube gearbeitet, aber nun war es ihre offizielle Aufgabe, brachte ihr Geld ein und eine Spur von Unabhängigkeit. Durch die Tatsache, dass sie keinen ihrer Verwandten - abgesehen von ihrem Bruder und ihrer Mutter - interessierte, hatte Hailie mehr Freiheiten. Sie konnte sich frei bewegen, konnte Erfahrungen sammeln und ihrer Lieblingsquidditchmannschaft im Stadion zujubeln. Hailie begann, die kleinen Freuden des Lebens zu genießen. Nach ihrem Abschluss begann Hailie sich auf in eine spezielle Richtung im Bereich der Teekunde zu spezialisieren, denn von der asiatischen Teekultur war Hailie fasziniert. Sie wusste auch, das niemand aus ihrer Familie eine Spezialisierung in diesem Bereich hatte und sie sich somit von ihnen abheben konnte. Nicht nur das, sondern sie begann auch für ausgewählte Kundschaft und Bekannte spezielle Teemischungen zu mischen, welche sie von ihr geschenkt oder verkauft bekommen. Das Leben außerhalb der Schlossmauern von Hogwarts brachte jedoch auch Zweifel mit sich. Zweifel in Bezug auf ihre Familie, ihr zukünftiges Leben und den Weg, welchen sie bestreiten möchte.