Make Me Run
Das Zaubergamot - Druckversion

+- Make Me Run (https://make-me-run.de)
+-- Forum: Auftakt (https://make-me-run.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Aushang (https://make-me-run.de/forumdisplay.php?fid=2)
+---- Forum: Grundzüge (https://make-me-run.de/forumdisplay.php?fid=4)
+---- Thema: Das Zaubergamot (/showthread.php?tid=1086)



Das Zaubergamot - Hauself Dimpsy - 16.05.2022

Das Zaubergamot
Wer vom Zaubergamot spricht, kann auch die Begriffe Hoher Rat der Zauberer und Hexen (veraltet), oder Hohes Gericht der Zauberer und Hexen verwenden. Es handelt sich um eine Art Parlament der Zaubererschaft, wobei hier gleichzeitig Gesetzgebung und Rechtsprechung abgehalten werden. Das Gamot entstand um 1066 aus dem Willen magiebegabter Adeliger heraus, eine eigene Rechtsinstitution unter der britischen Krone zu führen. Die Queen ist damit theoretisch auch Oberhaupt des Zaubergamots, obwohl dieses unabhängig von ihr agiert und von ihr auch nicht aufgelöst werden kann. Ursprünglich konnten Sitze im Gamot nur vererbt werden - immerhin sollte es in adeliger Hand bleiben - im Laufe der Zeit verwässerte dieser Brauch allerdings und neu hinzukommende Gamotmitglieder müssen lediglich von einer einfachen Mehrheit des anwesenden Zaubergamots bestätigt werden. Es gibt aktuell 54 Mitglieder im Zaubergamot - der Zauberereiminister ist dazu befugt die Anzahl der Stellen anzuheben oder einzugrenzen (dies ist jedoch lediglich mit einer ausgesetzten Nachbenennung verbunden). Die Zaubergamot-Mitglieder tragen zu Sitzungen pflaumenblaue Roben mit einem silbernen Z-Abzeichen auf der Brust. Weiterführende Informationen können hier gefunden werden.

  • Für eine Mitgliedschaft braucht es keine spezielle Ausbildung und sie gilt bei Bestellung lebenslang - außer das Amt wird freiwillig zurückgelegt.
  • Leitungen der Ministeriumsabteilungen erlangen für gewöhnlich einen Platz im Gamot - sobald der ihrer Vorgänger freiwillig oder durch dessen Tod geräumt wird. Es kann deswegen auch passieren, dass sie Jahre darauf warten müssen ins Gamot bestellt zu werden.
  • Familien der Sacred 28 sind überproportional im Zaubergamot vertreten und gerade hier kann man die nach wie vor stattfindende "Vererbung" der Posten beobachten - auch wenn diese nirgendwo gesetzlich festgeschrieben ist. Es ist Tradition. Zum Teil pflegen Familien eigene Vererbungsrituale und übergeben einen Posten damit freiwillig zu Lebzeiten.
  • Daneben gibt es ein paar wenige magische Adelsfamilien, die bereits seit der Gründung des Gamots einen Sitz inne haben.
  • Das Mindestalter für Zaubergamot-Mitglieder beträgt 17 Jahre.
  • Es gibt keine doppelte Stimmvergabe und Belegung von Sitzen. Immerhin existiert auch die Vererbung nicht auf dem Papier.
  • Zusätzlich zu den 'normalen Gamotmitgliedern' besteht eine Zaubergamot-Sitzung aus:
    • Dem Großmeister (aktuell Albus Dumbledore), der die Sitzung leitet.
    • Der/Dem britischen Jugendrepräsentant:in (maximal 16 Jahre alt; stimmt stellvertretend für die minderjährigen Mitglieder der Zaubereigesellschaft ab)
    • Der Zaubereiminister (Harold Minchum) nimmt an den Sitzungen teil,
    • und der/die Unterstaatssekretär:in (frei).
    • Je nach Art der Sitzung nimmt außerdem ein/eine Stenotypist:in (frei) oder ein/eine Gerichtsschreiber:in (frei) teil

    Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Gamot traditionsreich ist, muggelstämmige und halbblütige Magier unterrepräsentiert sind und auch Frauen deutlich in der Unterzahl sind. Ein freier Platz kann theoretisch an jedes Mitglied der magischen Gesellschaft vergeben werden, in der Praxis ist das dem Großteil der Bevölkerung unbekannt, zu präsent sind die Vergabetraditionen der Versammlung.

Vergebene Sitze
Das Zaubergamot besitzt 54 Mitglieder. Ein Großteil der Sitze ist an bestimmte Familien, oder Positionen gebunden

    Außerordentliche Mitglieder des Gamots
  • Albus Dumbledore (Großmeister)
  • Jugendrepräsentant:in (maximal 16 Jahre alt, frei)
  • Der Zaubereiminister (Harold Minchum)
  • Unterstaatssekretär:in (frei).
  • Stenotypist (frei)
  • Gerichtsschreiber:in (Irma Blishning, frei)

    Bespielte:
    Bespielte Gamotmitglieder haben bei den Ingame-Abstimmungen zu Gesetzesänderungen und ähnlichem ein Stimmrecht.

  1. Regulus A. Black
  2. Prometheus Travers

    Existierende Familien, unbespielte Gamotmitglieder
    Spieler:innen von Charakteren mit enger, unbespielter Verwandtschaft im Gamot dürfen stellvertretend eine Stimme abgeben.

  3. Belby
  4. Blishwick (Familiensitz)
  5. Carrow
  6. Crouch (Bartemius Crouch sr, Leiter der Strafverfolgung, Familiensitz)
  7. Fawley (Paul Fawley, Familiensitz)
  8. Gamp
  9. Macmillan
  10. Lestrange (Familiensitz)
  11. Ollivander
  12. Potter (Charlus Potter, Leiter der Abteilung für magische Sportarten)
  13. Prewett
  14. Selwyn
  15. Weasley


    Unbespielte Posten
    Diese Liste wird bei Bedarf angepasst. Erwähnte Charaktere haben unter Umständen in NPC-Form Gastauftritte in Gamotsitzungen. Alle hier gelisteten Charaktere können ohne Einschränkung erstellt werden. Die Stimmabgabe unbespielter Charaktere wird vom Team zugewiesen: bei einer sehr wahrscheinlichen Zugehörigkeit in eine bestimmte Richtung (bspw. Carrow, Weasley) entsprechend dieser, ansonsten durch Würfelwurf (unbenannte Leitungsposten).

  16. Richter:in (frei)
  17. Leitung des Aurorenbüros (Rufus Scrimgeour)
  18. Leitung der magischen Strafverfolgungspatroullie
  19. Leitung des Magischen Unfallumkehr-Kommandos
  20. Leitung der Vergissmich-Zentrale
  21. Leitung der Abteilung zur Führung und Aufsicht Magischer Geschöpfe
  22. Leitung des Ausschuss für die Beseitigung gefährlicher Geschöpfe
  23. Leitung des Seuchenberatungsbüros
  24. Leitung der Abteilung für Internationale Magische Zusammenarbeit
  25. Leitung der Abteilung für magische Unfälle und Katastrophen
  26. Leitung der Mysteriumsabteilung
  27. Laurentia Fletwock
  28. Lucretia Prewett
  29. Tilly Toke
  30. Devlin Whitehorn
  31. Diya Wellbeloved
  32. Roland Kegg
  33. Lord Archibald Withers
  34. Lord Byron
  35. Lord Frederik Limbury jr.
  36. Elphias Doge
  37. Abbott
  38. Avery
  39. Bulstrode
  40. Burke
  41. Flint
  42. Greengrass
  43. Longbottom
  44. Malfoy
  45. Nott
  46. Parkinson
  47. Prince
  48. Rosier (Euklydes Rosier)
  49. Rowle
  50. Shacklebolt
  51. Shafiq
  52. Slughorn
  53. Yaxley

  54. vakanter Gamotsitz


Spielregeln für Gamotsitzungen
Das Gamot hat ein eigenes Unterforum im Ministerium. Wir verzichten in diesem Bereich auf klassische Plotszenen und greifen auf kleine Diskussionen zurück, sofern diese für Spieler:innen Sinn ergeben (wenn ein Charakter Fragen hat, oder Einwände,...). Besonderheiten sind immer im jeweiligen Thema direkt erläutert.

Nach dem Startpost des jeweiligen Tagesordnungspunktes dürfen Beiträge geschrieben werden, bei welchen keine Postingreihenfolge zu beachten ist. Die Gamotszenen wandern weder in den Szenentracker, noch muss eine Reihenfolge beim Schreiben beachtet werden! Dafür gibt es aber ein eigenes Archiv, in dem alte Sitzungen einfach nachgelesen werden können.

Für den Terminplaner der Charaktere ist der von Irma Blishning versendete Brief mit dem Datum der entsprechenden Sitzung versehen.
Nach 7 Tagen Inaktivität in einem Thema wird dieses beendet und die Abstimmung (sofern notwendig) gestartet. Alle stimmberechtigten Charaktere (siehe Gamotliste oben) haben nun wiederum 7 Tage Zeit, um ihre Wahl mittels Post-Reaktion auszudrücken. Natürlich sagen wir euch auch in den News Bescheid!